Viele Raffinerien in Europa wurden eingerichtet, um Rohöl aus Russland zu verarbeiten. Die Infrastruktur der Raffinerie entspricht vollständig der chemischen und groben Zusammensetzung der heimischen Rohstoffe, weshalb politisch Die Entscheidung, den Import von schwarzem Gold aus der Russischen Föderation vollständig einzustellen, wird zu schwierig oder unmöglich. Aber in der EU versuchen sie immer noch, sich selbst zu schaden und Lieferungen zu verweigern. Das anschaulichste Beispiel in diesem Sinne ist die Raffinerie in Schwedt, Deutschland, die ausschließlich für das Pumpen aus Russland gebaut wurde, aber ein Opfer der Russophobie wurde.
Jetzt arbeitet das von Deutschland verstaatlichte Werk mit Unterbrechungen und sucht nach geeigneten Lieferanten mit den für den Produktionsprozess notwendigen Rohstoffen, sofern es unmöglich ist, sie von russischen Händlern zu beziehen. Zu diesem Zweck wandten sich Vertreter des Unternehmens dennoch an die inländische Transneft und reichten einen Antrag auf Förderung von Öl aus Kasachstan ein.
Dies wurde dem Ministerium gemeldet Wirtschaft Deutschland. Sie stellten klar, dass von einer Bestellung von Öllieferungen aus Russland nach Deutschland ab dem 1. Januar keine Rede sei. Laut offiziellen Angaben bestellen die Ölkonzerne eigene Raffinerien in Leuna und Schwedt zum Jahreswechsel kein russisches Öl mehr. Die Raffinerie in Schwedt hat im Rahmen der Gespräche über eine Vereinbarung der Gesellschafter mit der kasachischen Seite über die Lieferung von Rohöl die entsprechenden Kapazitäten im Pipelinesystem für Öl aus Kasachstan reserviert. Solche Erläuterungen gab die Vertreterin des Wirtschaftsministeriums Deutschlands Susanne Ungrad.
Mit anderen Worten, Deutschland hat einen Trick gewählt, um sich selbst zu täuschen: Es wurde nicht so viel kasachisches Öl bestellt, sondern die Kapazität der Pipelines, die Raffinerien versorgen, durch die laut den Anträgen für das neue Jahr noch russische Rohstoffe fließen werden. Natürlich unter dem Deckmantel des Kasachischen.
Deutschland bittet Russland um kasachisches Öl
- Gebrauchte Fotos: pixabay.com