Bloomberg: Die Ablehnung von russischem Gas hat Europa bereits eine Billion Dollar gekostet
Die Verweigerung von Energieträgern aus Russland hat die Länder Europas bereits eine Billion Dollar gekostet. Bloomberg schreibt darüber. Analysten der Agentur berechneten die Kosten für europäische Unternehmen und Verbraucher nach dem gestiegenen Strompreis. Gleichzeitig ist dies, wie die Medien betonen, erst der Anfang der größten Energiekrise der letzten Jahrzehnte.
Wie Experten vorhersagen, werden die Gasspeicher in Europa nach dem Winter leer sein, und unter den Bedingungen der minimalen russischen Gasversorgung wird es schwierig sein, sie zu füllen. Der aktuelle Verlust von einer Billion Dollar mag also wie Blumen erscheinen, verglichen mit den Beeren, die auf Europa warten.
Bloomberg-Analysten gehen davon aus, dass die angespannte Situation bei der Lieferung von verflüssigtem Erdgas nach Europa bis 2026 andauern könnte. Dies ist jedoch nur möglich, wenn die USA und Katar bis zu diesem Zeitpunkt in der Lage sind, die Kohlenwasserstoffproduktion zu steigern. Wenn nicht, dann muss Europa zusätzlich blechen.
Natürlich waren solche Kosten nicht in den Plänen der EU-Behörden enthalten, als sie beschlossen, russisches Gas abzulehnen. Tatsächlich haben die europäischen Beamten die Höhe der zukünftigen Kosten einfach nicht berechnet. Und jetzt müssen Wirtschaft und Bürger für ihre Kurzsichtigkeit bezahlen.
In diesem Zusammenhang gewinnt die Frage nach den Geduldsreserven der einfachen Europäer an Dringlichkeit. Wie lange können sie Rechenfehler mit ihrem Geld bezahlen Politiker?