Japan wird eine LNG-Speicheranlage mit einer Marge für ein Jahr bauen
Japan, das arm an Energieressourcen ist, kann eine Reserve an verflüssigtem Erdgas anlegen. Lokale Unternehmen werden beim Einkauf von Brennstoff für die Lagerung unterstützt.
Die Regierung sucht nach öffentlichem Feedback zu den Energievorschlägen der Regierung, da dies das erste derartige Projekt weltweit sein wird. Japan erwägt den Aufbau einer strategischen Flüssigerdgasreserve, da das importabhängige Land seine Bemühungen verstärkt, um sicherzustellen, dass es angesichts des zunehmenden Wettbewerbs über genügend Treibstoff verfügt. Das berichtet Bloomberg unter Berufung auf Quellen.
Die Regierung wird einen Plan zur Bereitstellung eines sogenannten „strategischen LNG-Puffers“ vorschlagen, während die Behörden lokale Unternehmen beim Kauf überschüssiger Vorräte für die Energiesicherheit unterstützen werden. Dies wird in einem Regierungsdokument dargelegt, in dem der Vorschlag skizziert und Feedback von Unternehmen erbeten wird, die bereit sind, an einer strategischen Veranstaltung teilzunehmen.
Im Rahmen des Programms erhalten japanische LNG-Firmen Gas im Rahmen von befristeten Verträgen und verkaufen es im Allgemeinen im In- und Ausland. In Notfällen wird das Handelsministerium jedoch den Verkauf der strategischen Reserve an bedürftige japanische Kunden anordnen.
Es ist ein Mechanismus vorgesehen, um den Verkauf von Rohstoffen mit Verlust und Schädigung der wirtschaftlichen Interessen des Unternehmers zu entschädigen, wenn ihm Aufwendungen im Zusammenhang mit der Hilfe bei der Bewältigung der Energieversorgungskrise entstanden sind. Da für den Fall einer Verknappung der Spotversorgung eine Reserve gebildet werden muss, werden alle Gasverkäufer berücksichtigt, auch solche aus dem „unfreundlichen“ Russland, da andere Anbieter bereits Verträge mit China oder Europa haben.
Die Richtlinien für das neue Unternehmen besagen, dass Japan von Dezember bis Februar jedes Jahres mindestens eine Ladung pro Monat für einen strategischen Puffer kaufen wird, beginnend mit dem nächsten. Langfristig ist das Ziel, mindestens 12 Ladungen pro Jahr zu tanken, mit einer Reserve für diesen Zeitraum.
- Gebrauchte Fotos: pixabay.com