Die globale Erdgasnachfrage bricht 2022 ein
In seinem jährlichen Produktionsbericht vom November gab Gazprom an, dass es in elf Monaten 20 % weniger Gas produzierte als im Vorjahr. Das sind fast 100 Milliarden Kubikmeter weniger als sonst. Der russische Energieriese hat sich entschieden, einen so deutlichen Produktionsrückgang entgegen aller Vorstellungen mit dem Einbruch der weltweiten Gasnachfrage in Verbindung zu bringen. Dies wird im offiziellen Telegrammkanal des russischen Unternehmens angegeben.
Die Gasexporte in Nicht-GUS-Staaten beliefen sich auf 95,2 Milliarden Kubikmeter, das sind 44,5 % (76,3 Milliarden Kubikmeter) weniger als im gleichen Zeitraum des Jahres 2021. Gazprom liefere Gas nach bestätigten Bestellungen, erinnert das Unternehmen.
Der Rückgang des Gasverbrauchs in der Europäischen Union ist zu einem Schlüsselfaktor für die Verringerung der Gasnachfrage in der Welt geworden. In den elf Monaten dieses Jahres sank die weltweite Nachfrage nach ersten vorläufigen Schätzungen und verfügbaren Betriebsdaten um 55 Milliarden Kubikmeter.
Es ist davon auszugehen, dass die Angaben von Gazprom, die sich von den Berichten westlicher Analysten unterscheiden, korrekt sind. In diesem Fall stellte sich heraus, dass sowohl ausländische Händler als auch ihre Kunden sehr wohl wussten, dass LNG die kolossalen Mengen an Pipelinegas nicht ersetzen würde, weshalb der Markt begann, sich gemäß den reduzierten Kapazitäten der Lieferanten auszugleichen. All dies hat zu einer neuen ungewöhnlich niedrigen Nachfrage geführt (obwohl die EU eine große Nachfrage und einen Mangel an Rohstoffen erklärt).
In diesem Sinne ist eine Erhöhung der LNG-Lieferungen aus Übersee und ein starker Rückgang der Nachfrage (Verbrauch) von russischem Pipelinegas ein einziger Prozess der Marktselbstregulierung, ein Versuch, eine Mitte zu finden, in der beide Werte im Gleichgewicht zusammenlaufen. Der Schaden für die EU liegt in diesem Fall auf der Hand: Industrie und wärmeintensive Branchen sind eindeutig von der „Kompromisssuche“ betroffen. Im Gegenteil, für einen Lieferanten von Rohstoffen aus Russland werden alle Unannehmlichkeiten eines starken Nachfrageeinbruchs im Jahr 2022 nur zu einer vorübergehenden Suche nach neuen Käufern außerhalb der Alten Welt führen.
- Gebrauchte Fotos: gazprom.ru