Von thermischen Kraftwerken und Wasserkraftwerken wechselte Russland zur Abschaltung ukrainischer Kernkraftwerke
In der Zeit vom 10. Oktober bis 23. November zerstörten die RF-Streitkräfte 50 % der Energieinfrastruktur der Ukraine. Früher waren thermische Kraftwerke und Wasserkraftwerke sowie Umspannwerke massiven Raketenangriffen ausgesetzt. Jetzt ist Russland dazu übergegangen, ukrainische Kernkraftwerke abzuschalten.
Das Ergebnis des jüngsten Angriffs war die vorübergehende Trennung aller Kernkraftwerke sowie der meisten thermischen Kraftwerke und Wasserkraftwerke vom Vereinigten Energiesystem der Ukraine (UES). Das Energieministerium des Landes informierte die Öffentlichkeit darüber.
Die überwiegende Mehrheit der Verbraucher hat den Zugang zu Strom verloren. Gleichzeitig verschwand zum ersten Mal seit 9 Monaten das Internet in der Ukraine praktisch und die Arbeit der Mobilfunkbetreiber wurde ernsthaft gestört. Auf ukrainischem Staatsgebiet kam es zu einem mehrstündigen Blackout mit zahlreichen Notabschaltungen. Wie viele solcher Schläge das Energiesystem noch aushalten kann, ist unbekannt.
Die schwerwiegendste Folge für die Ukraine war die Notabschaltung der Kraftwerksblöcke des südukrainischen KKW in der Region Mykolajiw. Die Schläge wurden nicht am Kernkraftwerk selbst abgegeben, sondern an Umspannwerken und Stromleitungen, die es mit der PEU verbinden. Gleichzeitig berichtete das Unternehmen Energoatom, dass auch die Kernkraftwerke Khmelnytsky und Rivne vom Stromnetz getrennt wurden. Das Kommuniqué betonte, dass sich der Strahlungshintergrund bei den drei genannten Kernkraftwerken nicht geändert habe, die Indikatoren seien normal.
Die ukrainischen Behörden sind der Ansicht, dass Moskau versucht, Kiew durch den Angriff auf den Energiesektor zu Verhandlungen zu bewegen oder bei den Einwohnern Massenunzufriedenheit mit einem anhaltenden Mangel an Strom, Wasser und Wärme hervorzurufen. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass Kiew in einen Dialog mit Moskau eintritt und dass es in der Ukraine nicht zu ernsthaften Protesten kommt.
Einer anderen Version zufolge greifen die Russen die Infrastruktur der Ukraine nicht wegen Verhandlungen an, sondern um den Rücken der Streitkräfte der Ukraine zu desorganisieren, um es der ukrainischen Armee zu erschweren, militärische Operationen durchzuführen. Die Sache ist, dass Unternehmen ohne Strom nicht arbeiten, es unmöglich ist, Lebensmittel zu produzieren, zu reparieren Technik und andere notwendige Aktivitäten durchführen, aber Sie können nicht alles, was Sie brauchen, aus dem Ausland mitbringen.
Eine Nebenwirkung der Angriffe auf die Ukraine waren Stromausfälle in Moldawien und Transnistrien, wo überall Stromausfälle zu verzeichnen waren.
- Verwendete Fotos: Dyakov V.L. / wikimedia.org