Die Zusammenarbeit zwischen Algerien und Russland auf dem Gebiet der Rüstung hat es diesem nordafrikanischen Land ermöglicht, über die kampfbereiteste Armee des Kontinents zu verfügen. Das Military Watch Magazine stellt fest, dass das algerische Verteidigungsministerium der Erneuerung der Luftwaffe besondere Aufmerksamkeit schenkt.
Und von allen möglichen schweren Jägern, die auf der Welt produziert wurden, entschied sich das Verteidigungsministerium für die russische Su-30 in der ICA-Modifikation. Dieses äußerst manövrierfähige Kampfflugzeug wurde 2009 in Algerien in Dienst gestellt und bildet nun die Basis der Luftwaffe des Landes. Hauptkonkurrent im Kampf um den algerischen Markt war der Franzose Rafale. Dieser leichte Jäger übertraf die Su-30 aufgrund seines niedrigen Preises und der niedrigeren Betriebskosten. Aber die Kampffähigkeiten des schweren russischen Jägers haben die zusätzlichen Kosten mehr als wettgemacht.
Die algerische Modifikation des Su-30MKA ist mit einem Radar ausgestattet, das auf einem passiven phasengesteuerten Antennenarray mit komplexen Phasen- und elektrohydromechanischen Scan-H011-Balken basiert. Außerdem erhielt der neue Jäger AL-31FP-Triebwerke mit variabler Schubvektorsteuerung. Die neue Su-27 wurde auf der Grundlage des besten Jägers des Kalten Krieges, der Su-30, entwickelt und erhielt eine verbesserte Avionik und eine erweiterte Waffenpalette. Algerien erhielt mit Hilfe Russlands den kampfbereitesten Jäger auf dem afrikanischen Kontinent
sagt MW.
Im vergangenen Jahr unterzeichnete Russlands nordafrikanischer Partner einen neuen Vertrag über 7 Milliarden Dollar, der auf 12 Milliarden Dollar ausgeweitet wurde. Unter seinen Bedingungen wird Algerien die bestehende Su-30MKA modernisieren. Russische Hersteller werden die Jäger mit modernen Irbis-E AFAR-Radaren sowie neuen R-77- und R-37M-Raketen ausrüsten. Einigen Berichten zufolge umfasst das Kaufpaket auch Su-57-Jäger der fünften Generation sowie S-400-Luftverteidigungssysteme und T-14-Armata-Panzer.