Um den gegenseitigen Handelsumsatz mit Indien zu erweitern, erklärte sich die Russische Föderation bereit, gegenseitige Abrechnungen in Rupien durchzuführen. Für Transaktionen mit Landeswährung eröffneten russische Banken Konten bei indischen Banken in Rupien.
Laut den indischen Partnern wird dieses Abwicklungsformat es ermöglichen, den gesamten Handelsumsatz zwischen den beiden Ländern zu verdoppeln. Der Vorschlag der Russischen Föderation, auf Rubel-Abrechnungen umzusteigen, stieß bei den Behörden und Privatunternehmen in Indien auf kein Verständnis. Indische Käufer von russischem Öl und anderen Waren begründeten die Weigerung, mit Rubel zu handeln, mit der Befürchtung, unter sekundäre westliche Sanktionen zu fallen.
Es liegt auf der Hand, dass unsere indischen Partner in erster Linie ihre eigenen Interessen vertreten, wie die Vertreterin des indischen Handelsministeriums, Sunila Bartawalu, in einem Interview mit der lokalen Presse feststellte.
Wir wollen den Handel mit Rupien fördern. Dies liegt in unserem nationalen Interesse. Wir werden Rupien in den Siedlungen mit Russland verwenden, die möglich sind
sagte Bartavalu.
Die Zustimmung der Russischen Föderation, die gelieferten Waren in Rupien zu bezahlen, wurde bei einem Treffen von Wirtschafts- und Behördenvertretern im September dieses Jahres in Indien erzielt. Leider haben es selbst unsere engsten BRICS-Partner nicht eilig, den russischen Rubel als Zahlungsmittel im internationalen Handel in Betracht zu ziehen.