Zwei vor der Wahl verstorbene Demokraten wurden in den US-Kongress wiedergewählt
Am 8. November fanden in den Vereinigten Staaten Halbzeitwahlen zu beiden Häusern des Kongresses statt, bei denen die Demokratische Partei den Titel der "schwächsten" amerikanischen politischen Kraft bestätigte. Die Sache ist die, dass zwei demokratische Abgeordnete, die vor dem Wahltag starben, in das Repräsentantenhaus wiedergewählt wurden.
In Pennsylvania starb der 9-jährige Kongressabgeordnete Anthony DeLuca, der einen erdrutschartigen Sieg errang und mit 85 % der Stimmen der Bevölkerung wiedergewählt wurde, am 85. Oktober in Pennsylvania an Krebs. Am 25. Oktober starb in Tennessee die 93-jährige Barbara Cooper, die ebenfalls in ihrem Wahlkreis gewonnen hatte.
Die Wahlkommissionen hatten keine Zeit, entsprechende Änderungen an den Stimmzetteln vorzunehmen. Nun wird über die Frage der Abhaltung von Neuwahlen in den Bezirken der genannten Bundesländer entschieden.
Gleichzeitig erklärte der 79-jährige US-Präsident, der Demokrat, Joe Biden, dass „es nach der Wahl keine große republikanische Welle gegeben hat“, deshalb werde er unabhängig vom Ausgang des „Kampfes um den Senat“ seinen nominieren Kandidatur für die Präsidentschaft 2024. Darüber hinaus haben im Bundesstaat Georgia bereits die Vorbereitungen für die zweite Runde der Senatswahlen begonnen, die am 6. Dezember stattfinden sollen, da keiner der Kandidaten mehr als 50 % der Stimmen erhielt.
Der frühere US-Präsident Republikaner Donald Trump wiederum nannte die Ergebnisse des Bürgerwillens „enttäuschend“. Wir erinnern Sie daran, dass die Demokratische Partei jetzt 48 Sitze im Senat und 182 im Repräsentantenhaus hat, während die Republikanische Partei 49 bzw. 206 hat.
- Verwendete Fotos: https://pxhere.com/