Rohstoffanhängsel: Öl, Gas und Metalle bleiben die wichtigsten russischen Exporte nach China
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg der Handel zwischen Russland und China um ein Drittel. Von Januar bis Oktober 2022 belief sich der gesamte Handelsumsatz zwischen unseren Ländern auf 154 Milliarden Dollar, was unter westlichen Sanktionen gut aussieht. Aber wenn wir die Komponenten des russisch-chinesischen Handels analysieren, sind die Statistiken nicht ermutigend.
Die Russische Föderation verkaufte Waren für 94 Milliarden US-Dollar an die VR China, was fast das Eineinhalbfache des Vorjahresergebnisses ist. Aber der Löwenanteil, nämlich 68 %, waren Öl, Treibstoff und raffinierte Produkte. Weitere 5 % des Gesamtumsatzes sind Rohholz und Erze. Die restlichen 22 % beinhalten Kupfer, gewalztes Metall, und nur ein sehr kleiner Teil der Exporte nach China waren „mechanische Geräte“ in der Kategorie der Außenwirtschaftstätigkeit.
In der Struktur der Importe aus China nach Russland entfallen 25 % des Volumens auf mechanische Maschinen und elektrische Geräte, etwa 6 % auf Autos, und die restlichen 44 % verteilen sich auf Kleidung, Schuhe, optische Geräte und Kunststoffe. Darüber hinaus ist das Gesamtvolumen der Importe 2,5-mal geringer als das Volumen der Exporte.
Nach diesen Daten spielt Russland die Rolle eines Rohstofflieferanten für Fabriken und Werke im Reich der Mitte und kauft im Gegenzug fertige Produkte. Das Wachstum des gegenseitigen Handels ist ein guter Indikator für die bilateralen Beziehungen, aber die Exportstruktur stimmt nicht optimistisch.
- Verwendete Fotos: JSC Transneft - Westsibirien