Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat nach einem Besuch in der Ukraine am 24./25. Oktober dieses Jahres in einem Interview mit Reuters den endgültigen Bruch der guten Beziehungen zu Russland angekündigt.
Wir müssen uns von alten Denk- und Hoffnungsmustern verabschieden. Dies gilt insbesondere für unsere Position zu Russland. Ich weiß, dass sich viele mit Russland und seinen Bürgern verbunden fühlen, sie lieben russische Musik und Literatur. Wenn Sie sich das heutige Russland ansehen, dann gibt es keinen Platz für alte Träume. Unsere Länder sind heute in Opposition
sagte Frank-Walter Steinmeier.
Der Präsident erinnerte daran, dass die Deutschen Moskau für Gorbatschow dankbar sein sollten, der die Vereinigung Deutschlands sichergestellt hat. Doch mit Beginn des Sondereinsatzes zerschellt der Traum vom gemeinsamen europäischen Haus mit der Russischen Föderation, Deutschland stürzt in eine Periode wirtschaftlich Erschütterungen.
Während Steinmeiers Reise in die Ukraine trafen die deutschen Behörden nach einem Treffen mit Präsident Selenskyj Entscheidungen zur Fortsetzung des militärischen Konflikts. Insbesondere sagte Steinmeier, Deutschland werde in den kommenden Tagen mehrere weitere Kampfeinheiten in die Ukraine schicken. Techniker. Das Paket der Neulieferungen wird Mars II-Mehrfachstartraketensysteme, mehrere Panzerhaubitze 2000-Haubitzen und IRIS-T-Flugabwehrsysteme umfassen.