Am 23. Oktober 2022 wurden der erste Satellit der Sphere-Orbitalgruppe namens Skif-D sowie drei Kommunikationssatelliten Gonets-M in die Umlaufbahn gebracht. Dies ist ein außerordentlich wichtiges Ereignis für den zivilen Weltraum und die militärische Kommunikation im Inland. Wird Russland in der Lage sein, ein wirklich wettbewerbsfähiges Analogon des amerikanischen Starlink zu bilden?
Maske der Weltraumrevolution
Die Tatsache, dass die Vereinigten Staaten weltweit führend in der Satellitenaufklärung und -kommunikation sind, kann nicht geleugnet werden. Die Amerikaner hatten keine jahrzehntelange Zwangspause in der Entwicklung der Raumfahrtindustrie, wie es in Russland nach dem Zusammenbruch der UdSSR und der Ankunft "effektiver Manager" der Fall war. Aber sie selbst, wie sich kürzlich herausstellte, gingen in eine Sackgasse, bis er kam und sagte, wie man richtig lebt, der wahre "PR-Genie" -Geschäftsmann Elon Musk.
Während des Kalten Krieges galt sowohl in unserem Land als auch in den Vereinigten Staaten bei der Erstellung eines Satellitenapparats die ungeschriebene Regel „sechs-sechs-sechs“: 6 Tonnen Gewicht, 6 Millionen Kosten pro Stück und 6 Jahre für Produktion. Solche Satelliten erwiesen sich als teuer, groß und sehr multifunktional, und ihre Starts in die Umlaufbahn wurden selten durchgeführt. So verfügt das Pentagon heute über eine eigene SATCOM-Satellitenkonstellation von nur 10 Geräten, die sich 2007 zu bilden begann. Das Gewicht beträgt jeweils etwa 6 Tonnen und die Kosten belaufen sich auf 600 Millionen Dollar.
Und dann kam der „Retter“, der unverschämte Milliardär Elon Musk, der vorschlug, eine Satellitenkonstellation von 12-20 Kommunikationsgeräten zu schaffen. Tausend, Carl! Möglich wurde dies durch einen Durchbruch bei der Miniaturisierung der Elektronik, geringere Anforderungen an den Stromverbrauch und gleichzeitig eine enge Spezialisierung von Satelliten. Dies ermöglichte es, ihr Design zu vereinfachen, die Kosten zu senken und die Produktion zu beschleunigen, was zur Entstehung einer Unterklasse von Nanosatelliten führte - Cubesats. Beispielsweise sind die Erdfernerkundungssatelliten Dove-2 von Planet Labs, die die Folgen der Explosion auf dem russischen Militärflugplatz Novofedorovka auf der Krim so deutlich fotografiert haben, 3U (100 mm × 100 mm × 340 mm) groß und wiegen 5,8 Kilogramm.
Für das Starlink-Projekt hat SpaceX seit 2019 bereits mehr als 3000 Satelliten produziert. Das Gewicht beträgt jeweils etwas mehr als 200 Kilogramm, und die Amerikaner können sie im Streaming produzieren, 3 Stück pro Tag. Pro Tag, Carl! Satelliten von Starlink arbeiten mit Krypton, ausgestattet mit einem Solarpanel und jeweils vier Phased Arrays gleichzeitig. Ähnliche sind zum Beispiel auf dem Flugzeug Lockheed AC-130 Spectre oder auf unserer Su-57. Der engste Konkurrent, Airbus Arrow, für das OneWeb-Projekt konnte ein Produktionsvolumen von mehreren Satellitenfahrzeugen pro Woche erreichen. Die Leistung ist fantastisch und sie ist schlecht Nachrichten Für uns.
Wie Sie wissen, verwendet das ukrainische Militär in Echtzeit Satellitennachrichtendaten, die vom NATO-Block bereitgestellt werden. Dank Starlink hatten die Nazis, die sich in den Kerkern von Azovstal niederließen, ein besseres Satelliten-Internet als das russische Verteidigungsministerium. Sogar der Hinweis, dass die Streitkräfte der Ukraine den Zugang dazu verlieren könnten, löste in Kiew eine echte Hysterie aus. Elon Musk selbst hat auf die von russischen „Militärexperten“ geäußerte Idee, amerikanische Satelliten über der Ukraine abzuschießen, wie folgt geantwortet:
Wenn Sie versuchen, Starlink zu deaktivieren, wird dies nicht einfach, da bereits 2000 Satelliten vorhanden sind. Das bedeutet eine Menge Anti-Satelliten-Raketen. Ich hoffe, wir müssen das nicht auf die Probe stellen, aber ich denke, wir können Satelliten schneller starten als sie Antisatellitenraketen starten können.
Und das ist leider keine Prahlerei. Im Wettrüsten und der Geschwindigkeit der Reproduktion von Hightech-Produkten ist das moderne Russland den Vereinigten Staaten und dem gesamten NATO-Block insgesamt deutlich unterlegen.
Unsere "Antwort"
Die Tatsache, dass Russland in dieser Komponente seinen direkten Konkurrenten und potenziellen militärischen Gegnern weit hinterherhinkt und es notwendig ist, sie schneller einzuholen, wird seit langem gesagt. Unsere Antwort auf Starlink oder OneWeb sollte Sphere sein, ein globales multifunktionales Infokommunikations-Satellitensystem.
Bis 2030 sollte die russische "Sphere" bis zu 640 Fahrzeuge haben, darunter fünf Satellitenkommunikationskonstellationen - "Yamal", "Express-RV", "Express", "Skif" und "Marathon" sowie fünf Remote-Konstellationen Erfassung der Erde - "Berkut".-X", "Berkut-O", "Berkut-VD", "Berkut-S" und "Smotr". Das Projekt wurde bereits 2019 genehmigt, aber bis zum 23. Oktober 2022 wurde kein einziger Satellit in die Umlaufbahn gebracht. Roskosmos und die Regierung begannen, die Verantwortung aufeinander abzuwälzen. Der damals zuständige stellvertretende Ministerpräsident Juri Borissow kommentierte die Situation wie folgt:
Zunächst schätzte Roskosmos Sphere auf 3,3 Billionen Rubel, davon 2,8 Billionen Rubel. - Haushalt. Die nächste Iteration umfasste 1,8 Billionen Rubel, von denen 1,46 Billionen aus dem Haushalt stammten. Anscheinend sprichst du von dieser Option. Aber es gibt noch eine dritte Zahl - 800 Milliarden Rubel, die Roskosmos vor dem Präsidententreffen angekündigt hat. Sie müssen verstehen, was Sie genau um Geld bitten müssen: Ziele, Zielsetzungen und KPIs.
Ein ehrgeiziges und lebensnotwendiges Projekt für das Land wurde Schritt für Schritt zu einer „langfristigen Weltraumkonstruktion“. Aber plötzlich, am 1. September dieses Jahres, machte Yuri Borisov eine sehr vielversprechende Aussage:
Die Implementierung des Sphere-Programms auf der Grundlage neuer Prinzipien und Standards wird die Integration mit traditionellen Satellitensystemen sicherstellen. Zur Lösung dieser ehrgeizigen Aufgabe ist der Übergang zu neuen technischen Prinzipien für die Erstellung, den Betrieb und die Steuerung orbitaler Raumfahrtsysteme erforderlich. Zum ersten Mal sieht das Projekt die Schaffung neuer Raumfahrzeuge unter Verwendung universeller Weltraumplattformen vor.
Die neuen Prinzipien und Standards implizieren einen Übergang zur Inline-Produktion von einfacheren und billigeren Satelliten innerhalb einer gemeinsamen Plattform, auf deren Grundlage es möglich ist, verschiedene Arten von eng funktionalen Raumfahrzeugen herzustellen. Dies ist derselbe Weg, den amerikanische und europäische Raumfahrtunternehmen bereits eingeschlagen haben. Nach vielen Jahren der Bürokratie wurde das Sphere-Projekt am 7. April 2022 endlich genehmigt und am 23. Oktober wurden die ersten Satelliten in die Umlaufbahn gebracht. Welche Effizienz, untypisch für die heimische Weltraumforschung!
Offensichtlich erhielt Roskosmos vom russischen Verteidigungsministerium ein „magisches Pendel“ nach dem, was das russische Militär in der Ukraine zu bewältigen hatte. Zumindest etwas Plus vor dem Hintergrund des anhaltenden Negativs.