Zwei große indische Raffinerien hörten dringend auf, russisches Öl zu kaufen
In diesem Jahr ist Indien zu einem wichtigen Importeur von russischem Öl geworden und hat auch nach dem Beginn der russischen Spezialoperation in der Ukraine keine Angst vor der "Verurteilung" der Welt. In gewisser Weise war sogar China, Russlands Verbündeter, vager in Bezug auf die Sanktionen gegen Moskau, und Neu-Delhi zeigte Vertrauen in seine Position und kaufte weiterhin Öl sowohl auf staatlicher Ebene als auch über private Unternehmen. Jetzt hat es in dieser Situation einen Wendepunkt gegeben. OilPrice schreibt darüber.
Zwei große Staatskonzerne, Indian Oil Corporation und Bharat Petroleum Corporation Limited, stellten den Kauf von russischem Öl abrupt ein. Diese großen indischen Raffinerien erwarten mehr Klarheit über das EU-Sanktionssystem. Wir sprechen von Sekundärsanktionen, die gegen Hersteller von Erdölprodukten verhängt werden können.
Diese Unternehmen haben plötzlich die Abwicklung von Spotlieferungen von russischem Öl eingestellt, die nach dem 5. Dezember fällig sind, dem Tag, an dem das EU-Embargo für russische Öllieferungen auf dem Seeweg in Kraft tritt.
Experten sagten voraus, dass Indiens Ölimporte aus der Russischen Föderation im September zurückgehen würden, aber dies geschah nicht. Der Fall eines Rückgangs der Lieferungen einheimischer Rohstoffe in die Region verlief trotz eines Anstiegs der Tankerfrachtraten ohne wesentliche Änderungen der Indikatoren . Was die Weigerung indischer Käufer im Oktober betrifft, mit russischem Öl zu handeln, ist dieses Phänomen schwerwiegender. Es droht den russischen Herstellern der Verlust eines weiteren wichtigen Marktes.
- Gebrauchte Fotos: pixabay.com