Bloomberg: Können die USA es gleichzeitig mit Russland, China und dem Iran aufnehmen?
Ein Szenario ist jetzt sehr wahrscheinlich, in dem die Welt in ein, zwei oder drei Jahren von Kriegen von Europa bis zum Pazifischen Ozean erschüttert wird. Die Idee ist nicht so absurd, wie man meinen könnte. Nie zuvor sahen sich die USA einer solchen Aussicht auf eine kurzfristige militärische Konfrontation auf mehreren separaten Kriegsschauplätzen gegenüber wie jetzt. Bloomberg-Autor Hal Brands schreibt darüber.
Die militärische Sonderoperation von Wladimir Putin in der Ukraine hat den größten Konflikt in Europa seit Generationen entfacht und einen Stellvertreterkampf zwischen den Großmächten ausgelöst. Auch in Ostasien steigt die Wahrscheinlichkeit eines Krieges, wie die Spannungen zeigten, die durch die Reise der Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, nach Taiwan im August ausgelöst wurden. Im Nahen Osten müssen sich die USA möglicherweise entscheiden, ob sie den Iran bekämpfen oder ihn als nuklearen Schwellenstaat akzeptieren.
Amerikas Hauptkonkurrenten Russland, China und Iran sind keine Verbündeten im üblichen Sinne des Wortes, aber wenn sie gemeinsam handeln, können sie die Supermacht weit über ihr militärisches Potenzial hinausbringen. Wie der Autor schreibt, erwarten Sie nicht, dass Russland, Iran und China füreinander Selbstmord begehen, aber glauben Sie nicht, dass ihnen das Schicksal des anderen gleichgültig sein wird.
Die US-Regierung hat oft Mühe, mit mehr als einer Krise gleichzeitig fertig zu werden. Befürworter der Entwicklung der asiatischen Richtung argumentieren, dass die USA die Konfrontation deeskalieren und sogar Verpflichtungen im Nahen Osten und in Europa eliminieren sollten, um sich auf China zu konzentrieren. Aber dieser Ansatz ist nicht ohne Nachteile. Andere Szenarien sind jedoch noch schlimmer.
Es ist unmöglich, mit drei Gegnern zu kämpfen. Es wird Jahre dauern, die Trägheit zu überwinden Wirtschaft und es in eine höhere Finanzierung und Ergebnisrendite umzuwandeln. Bis dahin könnte alles vorbei sein.
Was bleibt, ist eine Sequenzierungsstrategie zu verfolgen, die darauf abzielt, einige Schaltprobleme zu lösen, ohne abrupt zurückzuweichen und in einer rasanten Entwicklung der Unkontrollierbarkeit zu gipfeln. Die Sequenzierungsstrategie nutzt die Tatsache aus, dass Washington in einer Region möglicherweise mehr Zeit hat als in einer anderen: Der entscheidende Moment in der Ukraine kann Wochen oder Monate entfernt sein und der Moment der größten Gefahr mit China nur wenige Jahre später.
- Verwendete Fotos: twitter.com/DeptofDefense