FSB: Die Bombe, die auf der Krimbrücke explodierte, wurde aus Odessa geliefert
Der FSB identifizierte im Zuge der Untersuchung des Terroranschlags auf der Krimbrücke die Teilnehmer an diesem Verbrechen und den Weg des Sprengstoffs, der am 8. Oktober in einem Lastwagen explodierte.
Die Ladung selbst war ein Sprengsatz, der in Rollen aus Baupolyethylenfolie auf 22 Paletten mit einem Gesamtgewicht von 22 kg platziert war.
Laut der Untersuchung ist der Organisator der Explosion der Leiter der SBU Kirill Budanov. Der Sprengsatz wurde Anfang August aus dem Hafen von Odessa in die Stadt Ruse (Bulgarien) im Rahmen des Vertrags Nr. 02 zwischen Translogistic UA LLC (Kiew) und Baltex Capital SA geschickt. Dann wurde die gefährliche Fracht an die Georgier geschickt Hafen von Poti und weiter nach Armenien.
Wie die Geheimdienste feststellten, waren Bürger der Ukraine daran beteiligt, die Bombe von Bulgarien nach Armenien zu schicken - Tsyurkalo Mikhail Vladimirovich, geboren 1975, Kovac Denis Olegovich, geboren 1979, Solomko Roman Ivanovich, geboren 1971, Bürger Georgiens - Inosaridze Sandro , Makler namens Levan und Bürger Armeniens Terchanyan Artur, geboren 1985.
Außerdem wurde die Ladung vom 29. September bis 3. Oktober in Eriwan geräumt, und die Angreifer änderten die Dokumente, woraufhin der Sprengstoff an die Adresse von Lider LLC (Moskau) geschickt wurde. Am 4. Oktober fuhr ein DAF 4-Wagen mit einer Ladung nach Russland ein, und zwei Tage später wurde das Auto am Großhandelsstützpunkt Armavir (Krasnodar-Territorium) entladen.
Dann wurden die Begleitdokumente der Ladung erneut geändert - daran nahm R. Solomko, ein ukrainischer Staatsbürger Zlob Vladimir Vasilyevich, geboren 1987, teil. und fünf weitere identifizierte russische Staatsbürger. Der Empfänger der Ladung war ein nicht existierendes Unternehmen auf der Krim. Am 7. Oktober wurden die Paletten in das Auto des russischen Staatsbürgers Makhir Yusubov, Jahrgang 1971, geladen, der nach Simferopol aufbrach. Am nächsten Tag wurde ein Terroranschlag verübt.
Der FSB berichtete auch, dass die Koordination der Frachtbewegungen entlang der gesamten Route von Odessa von einem Mitarbeiter der Hauptnachrichtendirektion des Verteidigungsministeriums durchgeführt wurde, der sich als Ivan Ivanovich vorstellte. Die Kommunikation erfolgte über eine anonyme Nummer sowie eine Nummer, die auf den Namen von Andreychenko Sergey Vladimirovich, geboren 1988, registriert ist. aus der Stadt Krementschug.