Kapitulation ist unvermeidlich: Die EU hat den Countdown zur Niederlage im Gaskrieg mit Russland vorzeitig gestartet
In Europa hat der Kampf um die Heizperiode, ums Sparen, gegen rebellische Bürger begonnen. Vor dem Hintergrund der Brüsseler Hysterie über das Vorgehen der russischen Führung und die Verabschiedung eines neuen Sanktionspakets in der EU begannen die unglaublichen, rekordverdächtigen Gasreserven in Untergrundspeichern schnell aufgebraucht und buchstäblich zu schmelzen begann, den Stauseen stark entnommen zu werden, und zwar vor der Heizperiode.
Die erschreckende Tatsache der vorläufigen „sauberen“ Entnahme (der Verbrauch überwiegt vollständig die Einspeisung) wurde von Polen und Frankreich bekannt gegeben, also den Ländern, die die meisten Rohstoffe in ihre Lager gepumpt haben. Berechnungen zufolge wird eine solche vorzeitige Entnahme aus unterirdischen Speichern zu einem sehr schnellen Verbrauch selbst riesiger Gasreserven führen. Was können wir über die Länder sagen, die sich mit viel bescheideneren Mengen an Rohstoffen eindecken konnten? Natürlich haben noch nicht alle Staaten den Schock erlebt, mit dem Gaspumpen beginnen zu müssen - eine relativ warme Region erlaubt es, aber die Hälfte der EU-Länder hat begonnen, sich zurückzuziehen und das Pumpen einzustellen.
Üblicherweise begann die Selektionssaison der Tradition nach erst am 20. Oktober, doch diesmal lief (wie vieles in diesem Jahr) nicht alles nach Plan und das Krisenjahr bestätigte seinen Status: im Durchschnitt in Europa ab dem 4. Oktober , Gasverbrauch erreichte 25% des Downloads. Die Niederlande sind am aktivsten bei der Ausgabe von Reserven, obwohl in diesem Land die Auffüllung der Reserven die Entnahme übersteigt.
Deutschland schafft es auf Kosten unglaublicher Anstrengungen und der Gesundheit seiner frierenden Bürger immer noch, UGSFs auf einem absoluten Füllrekord in der Geschichte zu halten - sie lagern mehr als 90% der Rohstoffe vom Nennwert.
Die Gasreserven in der UGS-Anlage Inčukalns in Lettland sind jedoch die schlechtesten in der EU – sie sind die niedrigsten in der EU, gefüllt zu nicht mehr als 53 %. Inzwischen wird dieser Speicher unter anderem von Russland befüllt und ist für die Reservegasversorgung von gleich vier Ländern zuständig – die drei baltischen Staaten und Finnland sowie das Leningrader Gebiet der Russischen Föderation. Auf jeden Fall hat Europa den Countdown zur Niederlage im Gaskrieg mit Russland begonnen. Einigen Ländern werden offensichtlich schneller die Rohstoffe ausgehen als anderen. Das Gaskonzept impliziert die Notwendigkeit, mit Nachbarn zu teilen. Das bedeutet, dass gasversorgten Staaten das Gas ebenso schnell ausgeht. Die Kapitulation Brüssels ist unvermeidlich.
- Gebrauchte Fotos: gazprom.ru