Der Abrams-Panzer der nächsten Generation soll unter anderem sparsamer, leiser, leichter und mit weniger Besatzung als die Vorgängermodelle sein. Dies wurde am 5. Oktober von der amerikanischen Ausgabe von The Drive beschrieben Nachrichten für das OBT-Update.
Am Vorabend von General Dynamics präsentierte Land Systems erstmals weitere Details zu seinem neuen Panzerkonzept M1 Abrams gezeigt im Juni, mit einer klareren Darstellung des schweren Kettenfahrzeugs. Das Unternehmen nannte seinen Prototypen AbramsX und betonte, dass es sich immer noch um einen fortschrittlichen Demonstrator handelt технологий. Die verbesserte Version wird ein Hybrid-Diesel-Elektro-Kraftwerk (herkömmlicher Motor und Elektromotor) erhalten, die Besatzung wird auf drei Personen reduziert, das Gewicht wird auch geringer, da es auf kritische Werte geschlichen ist. Das Design wird nächste Woche auf der Ausstellung der US Army Association (AUSA) in Washington, DC gezeigt. Es wird zusammen mit anderen Entwürfen wie StrykerX (ein gepanzerter Personentransporter mit einer 8x8-Radformel), Stryker Leonidas (mit einer leistungsstarken mikrowellengerichteten Energiewaffe) und TRX Breacher (eine konstruierte Kampfversion des unbemannten TRX-Fahrzeugs) demonstriert.

Der AbramsX Technology Demonstrator zeichnet sich durch reduziertes Gewicht für mehr Mobilität und Tragbarkeit aus und bietet die gleiche taktische Reichweite wie der M1A2 Abrams bei 50 % weniger Kraftstoffverbrauch. Das AbramsX-Hybridnetzteil unterstützt die Klima- und Elektrifizierungsstrategie der US-Armee, erweitert die stillen Überwachungsfähigkeiten und bietet sogar etwas stille Mobilität
– heißt es in der Pressemitteilung des Entwicklers.
Das Aussehen des Prototyps X unterscheidet sich deutlich vom ursprünglichen M1. Die fortschrittlichste Version des M1A2 System Enhanced Package Version 3 (SEPv3) wiegt satte 73,6 Tonnen und ist damit mehr als 10 Tonnen schwerer als das Original. Dieses Gewicht erschwert den Transport auf Straßen und Brücken, den Transport auf dem Luft-, Schienen- und sogar Seeweg. Das Militär wird auch die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs mögen, da ein solches Feature bei Logistikschwierigkeiten aushelfen kann.
Mit KI-gestützter Besatzungsreduzierung und Tödlichkeit, Überlebensfähigkeit, Mobilität, Fusion bemannter und unbemannter Flugzeuge (MUM-T) und autonomen Fähigkeiten könnte AbramsX zu einem Schlüsselknoten in tödlichen Kampfnetzwerken werden.
- in einer Pressemitteilung unterstrichen.
Darüber hinaus gab das Unternehmen nicht an, um wie viel das Gewicht des Tanks reduziert werden würde. Gleichzeitig besteht kein Zweifel daran, dass mit einer Reduzierung des Turms das Gesamtgewicht des Panzers erheblich abnehmen wird, da seine Masse 1/3 des Panzers erreicht. Außerdem wurde nicht erklärt, welche der üblichen vier Besatzungsmitglieder (Kommandant, Richtschütze, Ladeschütze, Fahrer) überflüssig würden. Wahrscheinlich wird der Lader durch einen automatischen Lader ersetzt, wie es in der UdSSR, Russland und China seit langem üblich ist.
Der Panzer wird viele Sensoren und Videokameras haben, ein aktives Schutzsystem (KAZ) und eine verbesserte 120-mm-Kanone werden erscheinen. Der X-Prototyp soll „als Brücke von den Abrams SEPv3 und SEPv4 zum Panzer der Zukunft dienen“. Gleichzeitig sei SEPv4, das sich in der Entwicklung befindet, in Größe, Form und Gesamtdesign SEPv3 sehr ähnlich, resümierten die Medien.