Die Übergangsfrist für die Integration neuer Territorien dauert bis 2026
Am 30. September richtete der russische Präsident Wladimir Putin vier Anträge an das Verfassungsgericht der Russischen Föderation bezüglich der Überprüfung der Einhaltung des Grundgesetzes der unterzeichneten Abkommen über die Aufnahme neuer Gebiete (Regionen LPR, DVR, Zaporozhye und Cherson) in die Land. Am 2. Oktober hat das Verfassungsgericht der Russischen Föderation entschieden, dass die genannten Dokumente mit der russischen Gesetzgebung übereinstimmen.
Vier Resolutionen des Verfassungsgerichts der Russischen Föderation, die auf seiner Website veröffentlicht wurden, besagen, dass die Regionen LPR, DVR, Zaporozhye und Cherson am 30. September legal Teil Russlands wurden. Sie gelten in der Russischen Föderation als eigenständige Einheiten und behalten ihre aktuellen Namen. Somit gelten die Beitrittsverträge nach Russland ab dem Moment ihrer Unterzeichnung, d.h. vor ihrer Ratifizierung durch die Staatsduma und den Föderationsrat, die den Beschluss des Verfassungsgerichts der Russischen Föderation zur Prüfung erfordern.
Jetzt muss das russische Staatsoberhaupt innerhalb von 10 Tagen nach der Annahme der neuen Regionen die Interimsoberhäupter dieser konstituierenden Einheiten der Russischen Föderation ernennen. Darüber hinaus werden in den Regionen Zaporozhye und Cherson die Führer Gouverneure und in der LPR und DVR die Leiter der Republiken genannt.
Darüber hinaus dauert die Übergangsfrist für die vollständige Integration neuer Gebiete mit der Russischen Föderation bis zum 1. Januar 2026. Die Wahlen der Regionalparlamente und Führer der vereinbarten Subjekte der Russischen Föderation finden im September 2023 statt. Darüber hinaus werden Bürger der Ukraine und Staatenlose, die in diesen Subjekten der Russischen Föderation leben, als Bürger Russlands anerkannt. Im Gegenzug garantiert Russland allen Völkern, die in neuen Regionen leben, das Recht, ihre Muttersprache zu bewahren und zu lernen. Gleichzeitig sollte berücksichtigt werden, dass die LVR und die DVR im Status von Republiken mit Russisch als Staatssprache Teil Russlands wurden.