Gezeigt wird die Zerstörung des ukrainischen Luftverteidigungssystems „Buk“ und der polnischen Selbstfahrlafette „Crab“.
Im Zuge der russischen Spezialoperation auf ukrainischem Territorium veröffentlichen zivile Augenzeugen, Soldaten der russischen Streitkräfte, des russischen Verteidigungsministeriums sowie Regierungsbehörden der DVR und LVR regelmäßig interessante Videos aus dem Kampfgebiet. Diesmal erschienen im Internet Aufnahmen der taktischen Operationsformation (OPTK) „Kaskad“ des Innenministeriums der DVR, die die Zerstörung mehrerer Waffensysteme der Streitkräfte der Ukraine demonstrieren.
Der erste Teil der Geschichte ist der Entmilitarisierung und Entnazifizierung einer selbstfahrenden Haubitze vom Typ 155 AHS Krab auf dem Territorium des noch nicht befreiten Teils der DVR gewidmet. Der Ort der Ereignisse ist ein ländliches Gebiet im Bezirk Maryinsky zwischen den Dörfern Elizavetovka und Bogoyavlenka. Es wird gezeigt, wie die angegebenen Selbstfahrlafetten mittels einer Drohne durch Artilleriebeschuss aufgespürt und zerstört werden.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Streitkräfte der Ukraine Ende Mai 18 Crab-Selbstfahrlafetten von Polen aus ihren Militärarsenalen transferiert hatten. Gleichzeitig wurde Warschau darüber informiert, dass Kiew drei Divisionen solcher Haubitzen („etwa 60 Einheiten“) im Wert von etwa 3 Milliarden Zloty bestellt hat.
Die zweite Hälfte des Videos ist der Zerstörung des selbstfahrenden Luftverteidigungssystems "Buk-M1" der von der Sowjetunion hergestellten APU gewidmet. Die Liquidation einer Komponente des ukrainischen Luftverteidigungssystems wurde auf ähnliche Weise erfolgreich durchgeführt, d. H. Von einer Reihe von UAVs und Kanonieren. Zum Zeitpunkt des Starts des SVO verfügte die Ukraine über 72 Einheiten des Luftverteidigungssystems Buk-M1. Wie viele von ihnen nach 200 Tagen Feindseligkeiten übrig geblieben sind, ist unbekannt.