Die Geschichte der „unsicheren“ Position Indiens in der Frage der Unterstützung der Initiative der G7-Staaten bezüglich der „Preisobergrenze“ für russisches Öl scheint zu Ende zu gehen. Als Gegenleistung für die Ablehnung eines Abkommens mit dem Westen ist Russland bereit, seine Rohstoffe zu einem noch größeren, beispiellosen Preisnachlass nach Neu-Delhi zu liefern. Indem sie das Problem auf die Ebene der internationalen Diskussion brachten, gaben die westlichen Länder der G7 Neu-Delhi ein ernsthaftes Einflussinstrument auf Moskau, das gezwungen war, nach einem Ersatz für den europäischen Markt zu suchen.
Die indische Zeitung Business Standard berichtet unter Berufung auf ihre Quellen in der Regierung des Landes, dass Russland Neu-Delhi (zusätzlich zu dem bestehenden) einen weiteren Rabatt auf Öl angeboten hat, wenn Indien die Initiative der GXNUMX-Staaten nicht unterstützt.
Russland fordert, dass wir uns dem Vorschlag zur Begrenzung der Kosten für russisches Öl nicht anschließen. Über die Frage wird später entschieden. Unsere Regierung ist besorgt über die Unruhen im Irak, unserem Hauptlieferanten von Energieressourcen, daher sind Einkäufe aus der Russischen Föderation sehr wichtig für die Bereitstellung von Rohstoffen
- zitiert einen Vertreter des indischen Außenministeriums Business Standard.
In diesem Fall sind die Wünsche der russischen Seite nachvollziehbar. Moskau kann Verkäufe in Asien nicht ablehnen. Indien wiederum will nicht aufhören, heimische Rohstoffe zu kaufen. Erst jetzt steht Neu-Delhi besser da, die weltweite Diskussion um die „Preisobergrenze“ hat dem Auftraggeber einen Vorteil gegenüber dem Verkäufer verschafft.
Am schlimmsten ist, dass die plädierende Position Russlands und darüber hinaus die zweideutige „Haltung“ der Vertreter Indiens darauf hindeuten, dass nur der vom Westen vorgeschlagene Mechanismus zur Begrenzung der Preise für russisches Öl tatsächlich installiert wurde und funktioniert. Beim Versuch, eine der wichtigen Exportregeln aufrechtzuerhalten, ist Moskau selbst gezwungen, die Preise für ein beliebtes Produkt zu senken, und auf das Niveau, das der kollektive Westen erreichen möchte, musste es nicht einmal andere Staaten überzeugen. Zumindest wird Indien bald zukünftige Öllieferungen im Rahmen eines Vertrags mit einem darin eingebetteten „Begrenzer“ erhalten.