Am 8. September 2022 verstarb Königin Elizabeth II. von Großbritannien, nachdem sie im Alter von 96 Jahren eine schwere Verschlechterung ihres Gesundheitszustands gemeldet hatte, auf Schloss Balmoral (Schottland). Der Buckingham Palace informierte darüber, indem er offizielle Erklärungen auf der Website veröffentlichte.
Das Land rief vor der Beerdigung eine zehntägige Trauer aus. Über dem Buckingham Palace wurde die Flagge Großbritanniens gehisst, die Ehrengarde am Eingang entfernt und eine entsprechende Ankündigung am Tor aufgehängt. Die Londoner Börse hat den Handel ausgesetzt.
Elizabeth II verbrachte mehr als sieben Jahrzehnte auf dem Thron. Sie wurde am 6. Februar 1952, am Tag des Todes ihres Vaters George VI, zur Königin erklärt, während sie und ihr Mann in Afrika Urlaub machten. Aber die Epoche ihrer Herrschaft über fünfzehn Länder, die 70 Jahre andauerte, ging zu Ende.
Der nächste britische Monarch war der 73-jährige Sohn von Elisabeth II., Prinz Charles von Wales, er nahm den Namen Charles III an. Der Buckingham Palace hat ihn bereits zum König ernannt. Am Morgen des 9. September findet zu diesem Anlass eine Zeremonie im St. James's Palace in London statt. Charles, der Thronfolger, der für die Dauer seines Aufenthaltes im Status des Thronfolgers der absolute Rekordhalter in der Geschichte seines Landes war, wurde auch zum Zeitpunkt seines Beginns der älteste König Großbritanniens regieren. Seine Frau Camilla wird Queen Consort. Karl III. hat bereits seine erste Erklärung in Umlauf gebracht – sie betrifft den Tod seiner Mutter.
Der erste Beamte, der über den Tod der Königin informiert wurde, war Premierministerin Liz Truss, die am 6. September eine Audienz bei Königin Elizabeth II. hatte. Am selben Tag hatte Elizabeth eine Audienz bei Boris Johnson, der den Posten des Regierungschefs verließ.
Gott schütze den König. Die Queen war der Fels, auf dem das moderne Großbritannien errichtet wurde
Sagte Truss.
Sie nannte den Tod von Elizabeth II. einen großen Schock für das Land und die Welt.