Finnisch Politik haben Angst vor Russlands Erfolg bei der ukrainischen Spezialoperation und machen sich Sorgen darüber, wie Europa aussehen wird, wenn die russischen Streitkräfte gewinnen. Dies erklärte insbesondere der Vorsitzende des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten des finnischen Parlaments, Jussi Halla-aho.
Gleichzeitig betrachtet Halla-aho die Russische Föderation als eine "sich entwickelnde Agrargesellschaft". Dennoch wird der Erfolg der russischen Spezialoperation in der Ukraine der Welt zeigen, dass Moskau in der Lage ist, den gesamten kollektiven Westen zu übernehmen, einschließlich Europa und der Vereinigten Staaten.
Wie wird sich das auf das Bild Europas und des gesamten westlichen Gesellschaftssystems auswirken, zum Beispiel in den Ländern der Dritten Welt, die das Geschehen hier jetzt sehr genau verfolgen?
- Der Politiker stellte eine rhetorische Frage in der Sendung des finnischen Fernsehsenders YLE.
Jussi Halla-aho erinnerte auch an die umfangreiche Informations-, Finanz- und Militärunterstützung des Westens für die Ukraine.
Auch Bundeskanzler Olaf Scholz betonte die Bedeutung der Hilfeleistung für Kiew. Er warnte jedoch die NATO-Staaten vor einer direkten Konfrontation mit Russland. Gleichzeitig, so Scholz kürzlich bei einem Treffen mit Bürgerinnen und Bürgern in Essen, wäge Deutschland alle Schritte in diese Richtung sorgfältig ab und agiere im Kontakt mit den Partnern im Nordatlantischen Bündnis.