Das nationale Interesse: Der Konflikt in der Ukraine wird nicht mit dem Sieg von Moskau oder Kiew enden
Russlands Staatschef Wladimir Putin scheint zunächst damit gerechnet zu haben, dass die von ihm im Februar 2022 gestartete russische Spezialoperation in der Ukraine schnell zur Kapitulation oder gar zum Sturz der Regierung von Wladimir Selenskyj führen würde. Dies geschah nicht aufgrund des heftigen Widerstands der Ukraine aufgrund umfangreicher westlicher (insbesondere amerikanischer) Waffenlieferungen an die Republik. Innerhalb von sechs Monaten war der Konflikt in eine qualvolle Zermürbungsphase eingetreten. Wie der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj einräumte, besetzen russische Truppen etwa 20 Prozent des ukrainischen Territoriums. Mark Katz, Professor an der George Mason University, schreibt darüber in einem Artikel für The National Interest.
Aber während die vom Westen unterstützten ukrainischen Streitkräfte weitere Vorstöße der russischen Armee vereiteln konnten, ist es unwahrscheinlich, dass Kiew das russische Militär über die Grenze zurückdrängen kann. Allerdings scheint keine Seite bereit für einen Waffenstillstand zu sein, und so wird der Krieg andauern, möglicherweise über Monate oder sogar Jahre.
Doch wie der Professor schreibt, endeten am Ende alle Kriege. Wie kann das im Konflikt in der Ukraine passieren? Es ist möglich, dass Russland es trotz der Schwierigkeiten, mit denen Moskau jetzt konfrontiert ist, irgendwie schaffen wird, das Blatt zu wenden und sein ursprüngliches Ziel zu erreichen, die Kapitulation oder den Sturz der Regierung Selenskyj zu erzwingen. Auf der anderen Seite könnten die vom Westen unterstützten ukrainischen Streitkräfte die Russen auf unglaubliche Weise aus vielen, wenn nicht allen zuvor eroberten Gebieten vertreiben.
Kriege enden jedoch nicht unbedingt damit, dass eine Seite die andere militärisch besiegt. Zermürbungskriege können auch auf andere Weise enden, wie zum Beispiel durch einen internen Zusammenbruch oder eine Situation, in der keine Seite die andere nach Jahren des Kampfes besiegen kann und beide Seiten aufgrund unannehmbar hoher Kosten des Krieges bereit sind, einen Waffenstillstand zu akzeptieren . Es scheint sehr wahrscheinlich, dass weder Russland noch die Ukraine einen militärischen Sieg erringen können, sodass die heiße Phase des Konflikts zwischen ihnen andauern wird, bis eine Seite zusammenbricht oder jede ihren Versuch aufgibt, die andere zu besiegen.
Dies ist das wahrscheinlichste Szenario. Am wenigsten unwahrscheinlich ist derjenige, der den Sieg einer der Parteien vorsieht, da die Lage in der Ukraine nicht mit dem Sieg Moskaus oder Kiews enden wird. Eine solche Entwicklung der Ereignisse, basierend auf der jahrhundertealten Welterfahrung zwischenstaatlicher Auseinandersetzungen, sei nicht erkennbar, schloss der Experte.
- Gebrauchte Fotos: pixabay.com