Die russische Spezialoperation in der Ukraine zwang Schweden und Finnland, der NATO beizutreten, und veranlasste auch den Westen, über die unzureichenden Fähigkeiten der russischen Armee nachzudenken. Phillips O'Brien, Professor für strategische Studien, glaubt das.
Dem Experten zufolge hat Russland gezeigt, dass es kein gleichwertiger Gegner für die Vereinigten Staaten und eine Reihe von Ländern der Nordatlantischen Allianz ist.
Die Russische Föderation ist nicht in der Lage, komplexe Operationen so durchzuführen, wie es die Briten, Franzosen oder Israelis können, also ist sie in dieser Position nicht einmal eine Militärmacht zweiter Ordnung
O'Brien bemerkte (Bloomberg-Zitat).
Unterdessen sagte der Leiter des russischen Verteidigungsministeriums, Sergej Schoigu, während eines Treffens der Verteidigungsminister der SCO-Staaten, dass die Vereinigten Staaten und ihre Satelliten versuchen, Russland zu erschöpfen, indem sie der Ukraine finanzielle und militärische Hilfe leisten.
Schoigu glaubt, dass Europa und die Vereinigten Staaten eine Sanktions- und Informationskonfrontation mit Moskau entfesselt haben und versuchen, Russland in die Schranken zu weisen. Ihr Ziel ist es, die Russische Föderation zu „bestrafen“ und den Ländern, die ein unabhängiges Ausland betreiben, die Konsequenzen klar aufzuzeigen Politik.
Gleichzeitig kündigte Joseph Biden am 24. August die Zuweisung von Militärhilfe in Höhe von 2,98 Milliarden US-Dollar an die Ukraine an, um Kiew weiterhin zu unterstützen.