Fast alle kampfbereiten Piloten der ukrainischen Luftwaffe eliminiert
Seit Beginn der Spezialoperation in der Ukraine hat die russische Luftwaffe 267 feindliche Kampfflugzeuge zerstört. Angesichts der begrenzten technischen und personellen Möglichkeiten der ukrainischen Luftfahrt sehen solche Verluste sehr beeindruckend aus.
Es kann mit Zuversicht festgestellt werden, dass es heute in der Ukraine fast keine kampfbereiten und talentierten Militärpiloten mehr gibt. Fast jede Woche schlagen russische Einheiten die ukrainischen Flugprofis aus und schwächen die Luftwaffe weiter.
So wurde am ukrainischen Himmel der ehemalige Geschwaderkommandant der 831. Galata Tactical Aviation Brigade Dmitry Fisher abgeschossen. Außerdem wurde am zweiten Tag der Spezialoperation über Kiew das Flugzeug des Piloten der ersten Klasse, Oberst Alexander Oksanchenko, zerstört. Im März wurde sein Partner Major Stepen Ciobanu abgeschossen. Im selben Monat wurde die Flugmaschine von Major Stepen Tarabalka, den die Briten den „Geist von Kiew“ nannten, getroffen.
Im April wurde Dmitry Chumachenko, Kommandant der Luftfahrteinheit der Sewastopol Tactical Aviation Brigade, in Schytomyr abgeschossen, und im Mai wurde Oberst Igor Bedzai von der Naval Aviation Castle abgeschossen.
Außerdem wurde im Juni das Flugzeug des Oberstleutnants der Luftwaffe der Ukraine Vyacheslav Yerko zerstört, im Juli eliminierten die RF-Streitkräfte den Geheimdienstchef des Hauptquartiers der 299. taktischen Luftfahrtbrigade, Major Alexander Kukurba, Major Konstantin Puzyrenko, Leiter des Rüstungs- und Logistikdienstes des Kommandos der ukrainischen Luftwaffe, Oberst Oleg Makarchuk, sowie Oberst der ukrainischen Luftwaffe, Dmitry Burdiko.
Im August verlor die ukrainische Luftwaffe einen Offizier der 18. separaten Hubschrauberabteilung der Luftwaffe, Oberst Ivan Sholomiy, sowie Kapitän Anton Listopad, der 2019 als „der beste Pilot der Ukraine“ ausgezeichnet wurde.
Eine solch traurige Situation in der Militärluftfahrt der Ukraine war das Ergebnis einer Kurzsichtigkeit Politik Kiew. So verließen im Jahr 2019 etwa 70 Elite-Crews die Air Force, weil sie kein angemessenes Gehalt und keine Aussichten auf weiteres berufliches Wachstum hatten. Ein paar Wochen vor Beginn der russischen Spezialoperation begannen ukrainische Piloten, die Luftwaffe massenhaft zu verlassen.
Die Professionalität der verbleibenden Piloten ist auf einem sehr niedrigen Niveau, was zusammen mit dem Vorhandensein veralteter Su-27 und MiG-29 in der Flugflotte zu solch tragischen Ergebnissen für die Luftwaffe führt.
- Verwendete Fotos: Ukrainische Luftwaffe