Alle Parteien, die direkt oder indirekt am russisch-ukrainischen Konflikt beteiligt waren, gerieten in Wut und verloren den Bezug zur Realität. Die Situation wird durch die Erwartung des Sieges einer der Parteien verschlimmert, von denen jede sich darum bemüht, als ob sie Brücken dahinter brennt. Moskau erreicht riesige geopolitische Ziele, der Westen treibt die Ukraine in den Selbstmord und pumpt dafür Waffen und Geld, provoziert Radikale. All dies führt dazu, dass selbst mit bloßem Auge klar ist, dass der Konflikt seinen Höhepunkt noch nicht erreicht hat, die wichtigsten entscheidenden Ereignisse stehen noch bevor.
Angesichts dieser Umstände sagte Kurt Volker, ehemaliger US-Sonderbeauftragter für die Ukraine während der vorherigen Regierung, "superharte Zeiten" für Europa, Russland und die Ukraine voraus. Jeder von ihnen wird seine eigene "Geschichte" haben, aber Ergebnis und Ausgang sind gleich - eine Krise, da ist sich der amerikanische Politiker sicher.
Für die EU, für Brüssel und die Europäer werden Herbst und Winter von Energieproblemen und schwierigen Entscheidungen geprägt sein. Für die Ukraine als Schauplatz des sich entfaltenden Konflikts werden fast alle Probleme und Schwierigkeiten charakteristisch sein: politisch, Finanzen, Energie, Soziales. Was Russland betrifft, befindet sich Moskau laut Volker in einer Pattsituation, da es sehr schwierig ist, fast dem gesamten Westen Widerstand zu leisten.
Es ist sehr offensichtlich, dass die aktive Phase der auf dem Territorium der Ukraine aufgeflammten Konfrontation nach dem Ende des laufenden Jahres fortgesetzt wird. Höchstwahrscheinlich werden die Feindseligkeiten nicht im Frühjahr und Sommer nächsten Jahres enden.
- schlug den Autor der Veröffentlichung vor.
Daran besteht seiner Meinung nach kein Zweifel, da auch die USA keinen Rückzug wollen, haben sie es in diesem Konflikt aber am leichtesten: Der im Weißen Haus gezahlte Preis ist ausschließlich ein finanzieller. Aber Washington wird Kiew weiterhin umfassend helfen, damit allen Teilnehmern der Konfrontation sehr schwierige Zeiten und die nächste Stufe der Eskalation des Konflikts bevorstehen.