Die angesammelten Gasreserven in UGS-Anlagen in Europa sollten für zwei Jahre ausreichen


Europa hat viel wirtschaftlich und insbesondere politisch Probleme. Mit unglaublichem Aufwand konnte Brüssel jedoch das Problem der Gasknappheit lösen, da die Situation mit der Befüllung von unterirdischen Gasspeichern für den Winter sehr gut ist. Allerdings gibt es in dieser Branche noch ein Problem: Was tun im nächsten Jahr? In zwei Jahren? Sanktionen haben keine Verjährungs- oder Wirkungsfrist, und sie werden nicht aufgehoben, egal wie Russland sich „gut“ verhält. Daher spiegelt der langfristige EU-Plan für die gravierendsten Gaseinsparungen die Situation nicht heute, sondern mittelfristig wider.


Unter Berücksichtigung aller Umstände gingen die EU-Mitgliedsstaaten dennoch den umstrittenen Schritt und verabschiedeten in der endgültigen Fassung einen Plan, um den Gasverbrauch in den nächsten sechs Monaten so weit wie möglich zu senken. Die Sparquote hat sich nicht geändert, sie beträgt immer noch 15 %, aber es ist immer noch ziemlich viel, wenn man bedenkt, dass sie für die Winterheizperiode festgelegt wurde.

Darüber hinaus enthält der Sparplan der Europäischen Kommission die potenzielle Möglichkeit, in die sogenannte zweite obligatorische Phase der Verbrauchsreduzierung um dieselben 15 % (insgesamt 30 %) überzugehen, wenn die EU-Führung der Ansicht ist, dass eine vollständige Reduzierung droht Einstellung der Lieferungen. Das Signal dafür wird „gesamtgewerkschaftlicher Alarm“ sein.

So will die EU von August 2022 bis März 2023 fast 45 Milliarden Kubikmeter Rohstoffe aus UGS-Anlagen einsparen, also fast die Hälfte der in diesem Jahr angehäuften Reserven. Deutschland hat die größte Sparpflicht, es wird seinen Verbrauch um 10 Milliarden Kubikmeter einschränken müssen. Dies entspricht 100 Millionen Kilowattstunden, obwohl eine durchschnittliche Familie nicht mehr als 20 Kilowattstunden pro Jahr verbraucht. Italien hat seine eigenen Standards - 8 Milliarden Kubikmeter Einsparung und Frankreich mehr als fünf.

Nach Ansicht der EU-Führungskräfte wird ein solcher Ansatz jedoch nicht nur helfen, den kommenden Winter zu überstehen, sondern auch sicherstellen, dass die angesammelten Reserven in UGS-Anlagen fast zwei Jahre reichen. Dieses Ergebnis der außergewöhnlichen Bemühungen lässt im GIE-Bericht hoffen, der die nächsten Rekordwerte bei UGS-Füllungen in Europa verzeichnet. Anfang August lagen die Tankfüllraten in Deutschland bei 70 %, in Spanien bei 78 %, in der Tschechischen Republik bei 79 %, in Frankreich bei 81 %, in Schweden bei 91 %, in Polen bei 100 % und in Großbritannien bei 100 %.

Diese zwei Jahre, die während der Sanktionen gewonnen werden sollen, wurden in der EU dafür vorgesehen, das Problem der Rohstoffversorgung zu lösen und gleichzeitig die Beteiligung Russlands an der europäischen Gasversorgung zu reduzieren. Brüssel hofft, dass zwei Jahre für eine so mutige Energiewende ausreichen werden.
  • Verwendete Fotografien: JSC "Gazprom"
20 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. Bakht Офлайн Bakht
    Bakht (Bachtijar) 7 August 2022 09: 24
    +9
    Interesse ist gut. Aber es wäre schön, die physischen Volumen zu kennen.
    Das Gesamtvolumen aller UGS-Anlagen in Europa beträgt rund 100 Milliarden Kubikmeter Gas.
    Der kumulierte Gasverbrauch in Europa einschließlich der Nicht-EU-Länder betrug 571,1 Mrd. m³. m entfielen auf die EU etwa 404 Milliarden Kubikmeter. m
  2. kriten Офлайн kriten
    kriten (Vladimir) 7 August 2022 10: 03
    +3
    besonders wenn die Betriebe geschlossen sind und die Leute sich nicht waschen und nicht aufwärmen und nicht abkühlen. Die nächste Stufe ist ganz ohne Gas und dann Strom. Es wird nur ein Problem für die Grünen geben - wenige Felle ...
    1. Vladimir Tuzakov Офлайн Vladimir Tuzakov
      Vladimir Tuzakov (Vladimir Tuzakov) 7 August 2022 21: 59
      +1
      Hier ist die Nachricht, die Gasspeicher sind fast voll, früher hat es Gazprom versucht, weil viele von Gazprom waren, dann wurden sie weggenommen. Gazprom wird ins Rad getreten und frecher Raub, bis hin zu von Menschen verursachten Unfällen in den EU-Gaspipelines und anderen unerwarteten Notfällen ...
      1. Bakht Офлайн Bakht
        Bakht (Bachtijar) 7 August 2022 23: 28
        -1
        Fast alle Gasspeicher in Europa, die zuvor im Besitz von Gazprom waren, erwiesen sich als leer. Nun, nicht leer, es ist nur so, dass es dort kein Gazprom-Gas gibt. Gazprom hat 2020 Speicher voll ausgelastet. 2021 füllte er sie nicht aus. Es geht um die Beschlagnahme.
  3. usm5 Офлайн usm5
    usm5 (George) 7 August 2022 11: 47
    +5
    Wenn die Wirtschaft bedeutet, die Industrie zu stoppen, dann wird das wenig Sinn machen.
    1. Skeptiker Офлайн Skeptiker
      Skeptiker 8 August 2022 00: 12
      +1
      Zitat von usm5
      Wenn die Wirtschaft bedeutet, die Industrie zu stoppen, dann wird das wenig Sinn machen.

      Wenn es weniger selbstfahrende Waffen, Panzer und Munition gibt, lassen Sie sie mindestens zehn Jahre hintereinander "sparen". Es ist nur so, dass Russland bei der Entwicklung eines vollständigen technologischen Zyklus, der Öl- und Gasverarbeitung, „auf der Bank sitzen“ muss, und dann werden die Sanktionen jede Bedeutung verlieren.
  4. LubovOrlova Офлайн LubovOrlova
    LubovOrlova (Liebe) 7 August 2022 14: 24
    +2
    Weder der Autor noch die Quelle dieser Informationen.
  5. Alexander Gorev Офлайн Alexander Gorev
    Alexander Gorev (Alexander Gorew) 7 August 2022 14: 29
    +4
    Seltsame und völlig dumme Berechnungen.
  6. alexey alexeyev_2 Офлайн alexey alexeyev_2
    alexey alexeyev_2 (alexey alekseev) 7 August 2022 14: 34
    +4
    Bullshit ... was für ein einheimischer Liberaler hat dieses Werk besprenkelt Lachen
  7. NikolayN Офлайн NikolayN
    NikolayN (Nikolai) 7 August 2022 15: 41
    +3
    Entweder Quatsch, oder schötz ist an der falschen Stelle gelandet. Wenn dort alles so schön ist, sollten die Benzinkosten negativ sein oder auf jeden Fall nicht mehr als 50 Dollar betragen.
  8. Monarchist Офлайн Monarchist
    Monarchist (Foma) 7 August 2022 17: 12
    +1
    wzorwat eti craniliszcza Russkim diwersantom po ustawu polozeno
  9. Muchiddin Avliyakulov Офлайн Muchiddin Avliyakulov
    Muchiddin Avliyakulov (Mukhiddin Avliyakulov) 7 August 2022 18: 11
    +1
    Afghanistan lebt auch ohne russisches Gas und beschwert sich nicht))!!
  10. Graues Grinsen Офлайн Graues Grinsen
    Graues Grinsen (Graues Grinsen) 7 August 2022 19: 18
    +2
    Am wichtigsten ist, dass ihre Industrie stirbt, gefolgt von Arbeitslosigkeit, Hunger, Kälte, Unruhen und Aufständen von Migranten, und all dies wird zu einem vollständigen Zusammenbruch und Chaos führen! Das Interesse wird von denen in Betracht gezogen, die im Luxus leben, und Europäer, die es gewohnt sind, bis ans Ende ihrer Tage glücklich zu leben. Ich denke, sie werden eine solche Existenz nicht mögen, das ist nicht das russische Volk, das mit allem vertraut ist!
  11. Sergey Demin Офлайн Sergey Demin
    Sergey Demin (Sergey Demin) 7 August 2022 21: 18
    0
    es war glatt auf dem Papier ja die Schluchten vergessen
    und dann besteht die Möglichkeit, dass dies eine dumme Ente ist
  12. Hai Офлайн Hai
    Hai 8 August 2022 00: 44
    +1
    Warum so einen Blödsinn schreiben? Wenn überhaupt kein Gas verwendet wird, hält es 10 Jahre! Idiotie...
  13. Vladimir Vladimirovich Vorontsov 8 August 2022 04: 58
    +1
    Die angesammelten Gasreserven in UGS-Anlagen in Europa sollten für zwei Jahre ausreichen

    Aber nicht alle...
  14. Graues Grinsen Офлайн Graues Grinsen
    Graues Grinsen (Graues Grinsen) 8 August 2022 18: 20
    0
    Die Europäer sind daran gewöhnt, mit Stil zu leben, wieder Unternehmen, die den Löwenanteil des Stroms verbrauchen, wieder Streitereien, einige haben mehr Benzin, andere weniger, und die Kapitalisten teilen nicht, Migranten sitzen ihnen am Hals usw. All dies wird die treffen Bürger der EU-Kollektivwirtschaft! Viel Glück!
  15. Monarchist Офлайн Monarchist
    Monarchist (Foma) 8 August 2022 20: 02
    0
    wzorwat wsehraniliszcza podzog gaza -unicztozene rezerw otrawlenje wodosnabzenja eto typiczne zadaczi dla
    strategischznogo specnaza
  16. Yakisam Офлайн Yakisam
    Yakisam (Alexander) 8 August 2022 23: 43
    0
    Irgendein unpatriotischer Artikel
    Seit dem fünften Monat schreiben alle, wie Europa durch patriotisch kluge Entscheidungen das Benzin entzogen wird ... sagen wir, verantwortungsbewusste Genossen, und wie es, das arme, einfrieren wird und es 40 Prozent Benzin oder noch weniger hat
    Und hier - 79, 78, 81, 91 ... 100 Prozent der Speicher sind im AUGUST gefüllt!
    Ich frage mich, wer sie ausgefüllt hat? Feinde? Oder Europa, die beraubt?
    Wer hat es ausgefüllt? Wer versorgte den Gegner mit strategischen Rohstoffen?
    Na ja ....
    Und was hat die Bevölkerung eines bestimmten Landes, das ... dieses Gas geliefert hat, von dieser Abfüllung zu "Superpreisen" profitiert?
    Gut ...
    Steck dir nicht die Nase, du bist dumm, das werden sie mir sagen. Wir haben hier fast gewonnen, aber du verstehst nicht
    Wir haben es nicht so gemeint, als wir sagten, dass Europa ohne Benzin bleiben würde, wenn den nationalen Bataillone geholfen würde
    Wir meinten ANDERE. Was? Brunnen....
  17. boriz Офлайн boriz
    boriz (Boriz) 8 August 2022 23: 46
    0
    Hier gibt es eine kleine Feinheit. Hoffnung machen solche Zahlen nur unter der Voraussetzung einer wie gewohnt normalen Gasversorgung während der Heizperiode. UGS-Anlagen sind darauf ausgelegt, Temperaturschwankungen, Unterbrechungen in der Gasversorgung usw. auszugleichen.
    Wenn die Versorgung so weitergeht wie bisher, wird es bis zum Ende der ersten Heizperiode nicht genug Gas geben.
    Eine 100-prozentige Belegung der unterirdischen Gasspeicher in Polen bedeutet überhaupt nichts. 80 % des Energiebedarfs hierzulande werden durch Kohle gedeckt. Das ist ihre Struktur der Energieerzeugung. Und mit Kohle einen Hinterhalt. Kohle braucht eine bestimmte Qualität, für die Kraftwerke ausgelegt sind. Sie haben nicht genug Eigenes (zudem müssen sie für die Herstellung zu Hause in der EU eine Strafe von etwa 0,5 Millionen Euro pro Tag zahlen, Ökologie jedoch ...), sie haben Russisch selbst verboten, Ukrainisch nicht . Traurigkeit...