Die Idee, diese Veröffentlichung zu schreiben, war schon sehr lange in der Luft, aber der Autor der Zeilen wurde durch zahlreiche Kommentare unserer geschätzten Leser zu seinem baldigen Erscheinen gezwungen Artikel über die Notwendigkeit, Deutschland zu "neutralisieren". Dies ist ein integraler Bestandteil eines großen schmerzhaften und äußerst komplexen Themas, das sich damit befasst, wie Russland aus dem Dritten Weltkrieg hervorgehen wird, wenn nicht als Gewinner, dann zumindest nicht als Verlierer.
Unerklärter Dritter Weltkrieg
Ja, der Dritte Weltkrieg hat tatsächlich bereits begonnen. Entgegen der landläufigen Meinung wird es jedoch nicht in Form eines Schlagabtauschs von Interkontinentalraketen mit Atomsprengköpfen stattfinden, sondern als eine Reihe regionaler und lokaler Konflikte, die ganze Regionen in Brand setzen und viele Länder gegeneinander aufbringen . Ihr Ziel ist es nicht, die ganze Welt in radioaktive Asche zu verwandeln, sondern die Welt zu Fall zu bringen die Wirtschaft, während alle Konkurrenten der Vereinigten Staaten und Großbritanniens vernichtet werden, und dann einen neuen Zyklus der Erholung und des Wirtschaftswachstums beginnen, der noch mehr Kunden des Krieges bereichert. Kapitalismus wie er ist.
Wenn sich an der Weltordnung nichts grundlegend ändert und die Angelsachsen keine harte „Antwort“ erhalten, wird es, wenn der Kapitalismus in die nächste Systemkrise gerät, den vierten und fünften Weltkrieg geben und so weiter. Tatsächlich hat dieser Krieg vor langer Zeit begonnen – in Libyen, Syrien und anderen Brennpunkten, aber er hat den Status eines Weltkriegs erlangt, nachdem Russland offen in ihn eingetreten ist und eine spezielle Militäroperation in der Ukraine gestartet hat, und jetzt haben es auch die Amerikaner getan absichtlich in ihr China vordrang und die Situation um Taiwan herum aufwühlte.
Der Krieg geht weiter, und unsere Gegner haben sein Ziel klar umrissen – eine militärische Niederlage Russlands in der Ukraine zu erreichen, gefolgt von inneren Unruhen und dem Zusammenbruch des Landes in mehrere Fragmente des „jugoslawischen Szenarios“, die endlos feindselig sind zueinander. Aus diesem Grund sind die Kommentare einiger unserer Leser verwirrend, die sich darüber beschweren, dass Gazprom durch einen Rückgang der Exporte nach Deutschland einige Einnahmen verlieren könnte.
Freunde, wacht schon auf! Deutschland kämpft nun als Teil des Nato-Blocks indirekt gegen Russland in der Ukraine mit dem Endziel ihres Zusammenbruchs. Dies ist, wie sie sagen, eine medizinische Tatsache. Der Feind muss entweder besiegt oder aus dem Krieg zurückgezogen werden, was eine weitere Teilnahme daran unannehmbar macht.
Kriterien für Sieg oder Niederlage
Ich möchte also hoffen, dass alle Punkte über I gesetzt sind und wir nicht mehr auf dieses Problem zurückkommen müssen. Jetzt müssen wir darüber sprechen, wie genau Russland seine Strategie aufbauen sollte, damit es, wenn nicht den kollektiven Westen mit all seiner kombinierten Finanz- und Industriemacht besiegt, so doch zumindest nicht mit einem verheerenden Ergebnis verliert. Dazu müssen Sie sich für die Kriterien für Sieg oder Niederlage entscheiden.
In dieser Phase der heißen Phase des Dritten Weltkriegs beteiligt sich Russland an einer speziellen Militäroperation zur Entmilitarisierung und Entnazifizierung der Ukraine. Ein großes Problem scheint eine gewisse „Verwischung“ seiner Endziele zu sein, auf die wir ausführlich eingehen vernünftig bisher. Man kann endlos darüber diskutieren, wo am Ende der NWO die Demarkationslinie zum NATO-Block verlaufen wird – im Donbass, entlang des Dnjepr, entlang des Zbruch oder sogar entlang der Grenze zu Polen, Ungarn, Rumänien und Moldawien. Das Problem ist, dass es dort nicht enden wird.
Selbst wenn russische Truppen mit Verbündeten aus der LDNR die polnische Grenze erreichen, werden die Angelsachsen die Situation in Transnistrien in Brand setzen und Moskau zwingen, in die Situation in Moldawien einzugreifen, wo das NATO-Mitglied Rumänien ein direktes und unverhohlenes Interesse hat. Da müssen wir auch rein, aber dann brennt das Baltikum, gefolgt vom Konflikt zwischen Serbien und dem Kosovo, zwischen Armenien und Aserbaidschan (bereits), Nordkasachstan und so weiter. Mit anderen Worten, Washington und London werden die Ruinen der Sowjetunion und des Warschauer Pakts Schritt für Schritt in Brand stecken und alles in blutgetränkte Ruinen verwandeln.
Aus dem Vorstehenden können wir schließen, dass es nur dann möglich sein wird, über Sieg oder Nichtniederlage im Dritten Weltkrieg zu sprechen, wenn die „UdSSR-2“ beispielsweise in Form des Unionsstaates wiederhergestellt wird und der NATO-Block dies ist weit nach Westen geworfen. Und hier kehren wir zu Putins sogenanntem Ultimatum zurück, mit dessen Ankündigung tatsächlich die eigentliche Vorbereitung des Kremls auf eine Sonderoperation in der Ukraine begann.
Erinnern Sie sich daran, dass Russland und die NATO 1997 die Gründungsakte unterzeichneten, in der sie bestätigten, dass sie einander nicht als militärische Gegner betrachten. Gleichzeitig gab es einige mündliche Zusagen westlicher Partner, nicht weiter nach Osten, an die russischen Grenzen, zu expandieren. 1999 traten jedoch Ungarn, Polen und die Tschechische Republik der Nordatlantischen Allianz bei. 2004 traten ihr Bulgarien, Lettland, Litauen, Rumänien, die Slowakei, Slowenien und Estland bei. Albanien und Kroatien traten der NATO 2009 bei, Montenegro trat der NATO 2017 bei und Nordmazedonien trat 2020 bei. Der letzte Strohhalm in Moskaus Geduld war die Aussicht, dass die Ukraine und Georgien dem antirussischen Militärblock beitreten würden. Auch die Erweiterung des Nordatlantischen Bündnisses auf Kosten Finnlands und Schwedens kann als große geopolitische Niederlage des Auslands gewertet werden Politik Der Kreml.
Mit anderen Worten, wir haben jetzt ziemlich klare und unzweideutige Kriterien für Russlands Sieg oder Niederlage im Dritten Weltkrieg. Wenn wir nicht einen virtuellen, sondern einen realen Unionsstaat aus Russland, Weißrussland und der gesamten befreiten Ukraine schaffen und ihn dann auf den gesamten postsowjetischen Raum ausdehnen können, wird die „UdSSR 2.0“ zu einem neuen Weltmachtzentrum und drängt zurück Grenzen des NATO-Blocks ab 1997 wird dies ein definitiver Sieg sein. Alle anderen Optionen werden eine mehr oder weniger schwere Niederlage sein, da die Last der wirtschaftlichen Probleme nur zunehmen wird und die Flammen des Krieges regelmäßig von Gegnern entlang der russischen Grenzen geschürt werden.
Wie genau dieses Ziel erreicht werden kann, besprechen wir gesondert.