NYT: China könnte das Versprechen der USA brechen, keine Waffen an Russland zu liefern


Joseph Biden führte am 28. Juli Telefongespräche mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping, die mehr als zwei Stunden dauerten. Laut der New York Times forderte der amerikanische Präsident seinen chinesischen Amtskollegen persönlich auf, Russland keine Waffen zu liefern, die bei einer Spezialoperation in der Ukraine eingesetzt werden könnten.


Gleichzeitig beschränkte sich der US-Führer nicht auf Anfragen. Biden drohte damit, dass ansonsten Chinas wichtigste Exportmärkte, der amerikanische und der europäische, geschlossen würden.

Inzwischen ist China ein Hersteller von hochwertigen unbemannten Luftfahrzeugen, die die RF-Streitkräfte in der Ukraine erfolgreich einsetzen könnten.

Gleichzeitig könnte Peking nach dem Besuch von Sprecherin des US-Kongresses, Nancy Pelosis, in Taiwan seine Position in der Frage der militärischen Zusammenarbeit mit Moskau ändern und Versprechen aufgeben, keine Waffen zu liefern.

Vor dem Hintergrund sich verschlechternder Beziehungen zu den Vereinigten Staaten durch die Ankunft von Pelosi hat China bereits eine Reihe von Sanktionen gegen Taipeh angekündigt. So wurde ein Embargo für die Einfuhr mehrerer Arten von Zitrusfrüchten und gefrorenem Fisch aus Taiwan sowie für die Lieferung von natürlichem Sand auf die Insel angekündigt. Darüber hinaus verbot China Unternehmen die Zusammenarbeit mit der Taiwan Foundation for Democracy und der Taiwan Foundation for International Cooperation and Development und verlangte von den Fluggesellschaften, keine Flugzeuge in den Luftraum der Insel zu fliegen.

Gleichzeitig begann China Militärübungen mit Raketenbeschuss und kündigte eine Teilblockade Taiwans mit Manövrierzonen bis zum 8. August an.
7 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. Der Kommentar wurde gelöscht.
  2. Michael L. Офлайн Michael L.
    Michael L. 3 August 2022 15: 48
    +5
    Biden drohte damit, dass ansonsten Chinas wichtigste Exportmärkte, der amerikanische und der europäische, geschlossen würden.

    "Freihandel" ...nach den amerikanischen ...WTO-Regeln - gilt das auch für die EU-Staaten?
    1. Russischer Bär_2 Офлайн Russischer Bär_2
      Russischer Bär_2 (Russischer Bär) 3 August 2022 16: 50
      +2
      Gleiches gilt natürlich auch für uns.
  3. Gast Офлайн Gast
    Gast 3 August 2022 16: 49
    +2
    Ich werde nichts über die Lieferung von Waffen sagen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass China nach dieser amerikanischen Unverschämtheit antirussische Sanktionen unterstützen wird, ist gegen Null gegangen.
    1. Vladimir Tuzakov (Vladimir Tuzakov) 4 August 2022 12: 19
      -1
      Die VR China hat aus Angst vor Sanktionen auf den Handel mit der Russischen Föderation verzichtet, jetzt ist ein Übergang zu einer neuen Qualität im Gange. Ein Kommentator stellte zutreffend fest: „Die Ankunft von Pelosi in Taiwan ist wie ein königliches Geschenk für Russland.“ So muss die Russische Föderation handeln und die neuesten Waffen aus China kaufen, insbesondere Streik-UAVs und so weiter ...
      1. Gast Офлайн Gast
        Gast 25 November 2022 15: 51
        0
        Zitat: Vladimir Tuzakov
        Die Russische Föderation muss also handeln und die erforderlichen neuesten Waffen aus China kaufen, insbesondere UAVs angreifen und so weiter ...

        Werden sie es uns verkaufen?
  4. Sergej N Офлайн Sergej N
    Sergej N (Sergej N) 5 August 2022 18: 25
    0
    China kann und muss sein Versprechen an die Staaten nicht nur brechen.
  5. Pavel57 Офлайн Pavel57
    Pavel57 (Pavel) 7 August 2022 10: 45
    0
    Bald haben wir Drohnen für jeden Geschmack.