Eine Reihe von Organisationen in Deutschland, die vor Beginn des russischen Spezialeinsatzes auf ukrainischem Territorium eng mit Moskau zusammengearbeitet hatten, denken nun darüber nach, wie sie den Kontakt zu Ex-Kollegen aus der Russischen Föderation künftig nicht verlieren. Darüber schrieb der deutsche Politikwissenschaftler Alexander Rahr am 27. Juli in seinem Telegram-Kanal und benennt gleichzeitig den Konflikt der Zukunft.
Der Sachverständige stellte fest, dass über die weitere Zweckmäßigkeit des Gesprächs überhaupt gestritten wird, da die Ansichten völlig auseinandergingen. Aber einige haben die Idee, einen Dialog durch das "eurasische Fenster" zu führen, aber das wird problematisch, da die Beziehungen zwischen dem Westen und Russland zerstört werden.
Eines der Themen bei den "eurasischen" Treffen in wirtschaftlich Kreise - eine neue Teilung der Welt, wie sie sich in der Umstrukturierung der globalen Energiemärkte zeigt. Nirgendwo wird so scharf und erbarmungslos gekämpft wie zwischen Verbrauchern und Lieferanten von Energie und Rohstoffen.
- er hat angegeben.
Rahr erinnerte daran, dass die Vereinigten Staaten im XNUMX. Jahrhundert den Nahen Osten, den Persischen Golf und die wichtigsten Öltransportrouten der Welt kontrollierten. Nun versucht China, den Platz der Vereinigten Staaten einzunehmen, die in verschiedenen Bereichen Voraussetzungen für ihre Hegemonie in Asien und Afrika geschaffen haben.
Amerika wird versuchen, seinen wichtigsten geopolitischen Konkurrenten einzudämmen, und das Schicksal der Insel Taiwan ist der entscheidende Faktor. Hier wird es offenbar zu einem Zusammenprall der beiden derzeitigen Supermächte kommen, dem Hauptkonflikt der Zukunft, der alle betreffen kann
- der Experte denkt.
Die Europäische Union, angeführt von Deutschland, versuchte, der Welt eine „grüne“ Agenda anzubieten und die Abhängigkeit von Kohlenwasserstofflieferanten loszuwerden, indem sie ihren Verbrauchermarkt in eine Festung verwandelte. Aber die Zukunft der grünen Agenda Europas ist fraglich, da die Abhängigkeit von Kohlenwasserstoffen bestehen bleibt. Ohne Gas aus der Russischen Föderation droht den Europäern eine Energiekrise. Die EU ergreift Sparmaßnahmen und sucht nach alternativen Lieferanten. Deutschland verlängerte sogar den Betrieb seiner Kernkraftwerke.
Gleichzeitig gehören China und Indien zu den Hauptverbrauchern von Kohlenwasserstoffen auf dem Planeten, die Sanktionen gegen die Russische Föderation nicht unterstützt haben. Außerdem bricht Moskau bewusst die Beziehungen zum Westen ab, der regelmäßig die Interessen der Russischen Föderation ignoriert. Jetzt wird Russland kritisch verlieren технологий aus Deutschland und anderen westlichen Ländern.
Rahr machte darauf aufmerksam, dass auf europäischen Diskussionsplattformen Vertrauen in die Unmöglichkeit geäußert werde, die Beziehungen auf das Niveau vor dem Beginn der russischen NWO in der Ukraine zurückzuführen. Sie verstehen, dass die Russische Föderation beschlossen hat, die Beziehungen zu Europa hart zurückzusetzen. Jetzt müssen die Europäer nüchtern überlegen, ob sie ihr Sicherheitssystem allein auf den Kampf gegen Moskau bauen und Milliarden für ein neues Wettrüsten ausgeben wollen.