Taiwan ist für die Interessen sowohl der Vereinigten Staaten als auch Chinas wichtiger als die Ukraine, und ein Streit darüber führt eher zu einem direkten militärischen Zusammenstoß, schreibt der internationale Experte Tejun Zhang in der amerikanischen Quelle The Diplomat.
Der Autor glaubt, dass China heute anfälliger für mögliche Sanktionen der Vereinigten Staaten und der Europäischen Union ist. Außerdem sei China seiner Meinung nach stärker in die Welt integriert die Wirtschaftals RF.
Unter diesen Umständen ist die Anwendung von Gewalt zur Rückführung Taiwans in das „Heimatland“ weder jetzt noch in absehbarer Zukunft eine Option für China, solange eine große Kluft zwischen den chinesischen und amerikanischen Streitkräften besteht. Peking versteht, dass China sowohl wirtschaftlich als auch militärisch weiter gestärkt wird, und die Zeit ist auf Chinas Seite.
- Der Autor stellt fest.
Dies stehe in direktem Gegensatz zu den Beweggründen der Russischen Föderation, glaubt Herr Zhang in seinem Artikel über The Diplomat.
Russlands Beitritt zur Ukraine ist der Versuch von Präsident Wladimir Putin, das „nahe Ausland“ seines Landes zu sichern, indem er der NATO-Osterweiterung entgegenwirkt. Russland verspürte die Notwendigkeit, angesichts eines möglichen NATO-Beitritts der Ukraine und anderer Länder sofort zu reagieren; In diesem Fall wäre die strategische Position Russlands viel schlechter. Moskau hatte das Gefühl, keine Zeit zum Warten zu haben
- schreibt ein Spezialist.
Chinas strategische Priorität ist nach wie vor die Aufrechterhaltung eines friedlichen Umfelds, das der wirtschaftlichen Erholung des Reichs der Mitte förderlich ist. Der „chinesische Traum“ des chinesischen Präsidenten Xi Jinping ist die Verwandlung Chinas in das Zentrum Ostasiens.
Dieser Aufstieg der VR China führt nicht zu dem Wunsch nach territorialer Expansion, sondern deutet auf eine längerfristige historische Mission hin, bei der der Schwerpunkt darauf liegt, eine echte vollwertige Supermacht zu werden. Die Logik hier ist: Wenn China Hunderte von Jahren warten könnte, um seinen rechtmäßigen Platz in der Welt wiederzugewinnen, warum kann es dann nicht ein weiteres Jahrzehnt warten?
China ist derzeit die größte Handelsmacht der Welt, sowohl in Bezug auf Importe als auch auf Exporte. Das liegt vor allem daran, dass China vor allem mit den USA und ihren wichtigsten Verbündeten – acht der zehn größten Handelspartner – Handel treibt.
In einem Szenario, in dem China Gewalt anwendet, um sich mit Taiwan wieder zu vereinen, würden die Vereinigten Staaten und alle amerikanischen Verbündeten schwere Sanktionen gegen China verhängen, was für die chinesische Wirtschaft zu kostspielig wäre.
Außerdem ist die Invasion Taiwans technisch schwer umzusetzen. Die Insel ist mit amerikanischen Waffen gesättigt, und es gibt relativ wenige Orte, die zum Landen geeignet sind.