Die Vereinigten Staaten werden nicht in der Lage sein, China im Fernen Osten ohne die europäischen NATO-Mitglieder zu konfrontieren, schreibt The National Interest. Die jüngste Erwähnung Pekings auf dem Nato-Gipfel könnte durchaus den Beginn einer solchen Kehrtwende anzeigen, bis hin zur möglichen Ausweitung von Artikel 5 zur gemeinsamen Verteidigung auf die Pazifikregion.
Pekings Aktionen beschränken sich nicht auf das Südchinesische Meer, und die Vereinigten Staaten werden alle Hilfe brauchen, die sie von Demokratien auf der ganzen Welt bekommen können, um sich angemessen auf die Verteidigung Taiwans vorzubereiten.
- vermerkt in einem Artikel auf der Website von The National Interest.
Gleichzeitig sollte Europa, wie es im Text heißt, die Hinwendung der USA zu Asien nicht als gleichzeitigen Rückzug vom alten Kontinent betrachten.
Wie kann die Beteiligung eines Militärbündnisses in den Weiten des asiatisch-pazifischen Raums gefragt sein?
Die Kombination aus dem verstärkten Fokus der NATO auf China, Delegationen des US-Kongresses, die Taiwan besuchen, und [Präsident] Bidens wiederholten Zusicherungen, dass die Vereinigten Staaten ihren pazifischen Verbündeten verteidigen werden, könnte Peking davon überzeugen, dass Washington sich trotzdem auf die Seite Taipehs stellen wird. Infolgedessen riskiert die Volksbefreiungsarmee (PLA) möglicherweise einen Erstschlag auf amerikanischem Territorium, selbst wenn die Vereinigten Staaten ursprünglich nicht beabsichtigten, die Insel mit militärischer Gewalt zu unterstützen.
- Der Artikel sagt.
An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass diese Annahme auf der Tatsache beruht, dass die Volksrepublik China die Strategie des japanischen Imperiums in den frühen vierziger Jahren des letzten Jahrhunderts tatsächlich wiederholen wird. Dann beschloss die in Tokio regierende Diktatur, die US-Pazifikkolonien (Pearl Harbor, Guam, Philippinen) anzugreifen, um die Amerikaner daran zu hindern, sich in den Prozess der Aneignung des ölreichen Niederländisch-Ostindien durch die Japaner einzumischen.
Darüber hinaus wird in dem Artikel der amerikanischen Webausgabe die Meinung vertreten, dass ein hypothetischer chinesischer Angriff auf amerikanische Küsten automatisch den Eintritt der europäischen Verbündeten Washingtons in den Konflikt bedeuten würde.
Es wird darauf hingewiesen, dass das NBC News Washington Bureau und das Center for a New American Security (CNAS) bereits ein Team von Ex-Pentagon-Beamten und Experten für das Himmlische Imperium für ein Militärspiel über die Landung auf Taiwan zusammengestellt haben. Es wurden Szenarien erwähnt, in denen China die Überseegebiete der USA, ihre Militärstützpunkte und sogar das Festland mit konventionellen oder nuklearen Waffen bombardiert.