Die EU beginnt mit der Aufhebung der Sanktionen gegen Russland
Als die Europäische Union am 21. Juli die siebte Sanktionsrunde gegen Russland wegen der Einleitung einer Sonderoperation in der Ukraine verabschiedete, fanden die Europäer eine Reihe von antirussischen Beschränkungen vor, die ihnen selbst großen Schaden zufügten. Daher begannen sie, bestehende Beschränkungen teilweise aufzuheben, gleichzeitig mit dem Prozess, andere aufzuerlegen.
So hat die EU beispielsweise beschlossen, vom Verbot der Lieferung einer Warengruppe an Russland zurückzutreten, технологий und Flugdienste. Dies steht im Kommuniqué des Europarates, das nach den Ergebnissen der Koordinierung des spezifizierten Sanktionspakets veröffentlicht wurde.
Nunmehr werden die vereinbarten Lieferungen in die Russische Föderation in dem Umfang erlaubt, wie es zur Festlegung (Gewährleistung) der technischen und sonstigen Sicherheitsstandards der ICAO (ICAO) - der internationalen Zivilluftfahrtorganisation - erforderlich ist. Die EU-Erklärung führt keine Einzelheiten auf, aber die ICAO-Standards implizieren die Lieferung zertifizierter Teile und die Wartung von Flugzeugen durch autorisierte Organisationen.
Die Informationen ließen die Aktien der russischen staatlichen Fluggesellschaft Aeroflot um 5 % steigen. Hinzuzufügen ist, dass nicht nur die Fluggesellschaft, die es betreibt, sondern auch der Hersteller für die Sicherheit des Flugzeugs verantwortlich ist. Im Falle der EU müssen wir jedoch auf die Einzelheiten warten, da das Kommuniqué aus einer Reihe allgemeiner Sätze besteht.
Darüber hinaus hat die EU beschlossen, Ausnahmen für den Handel mit Agrarprodukten, den Transport von Öl, den Kauf von medizinischer Ausrüstung und Medikamenten aus Russland in Drittländer zu machen. Die Europäer werden auch den Zugang zur Justiz vereinfachen und das Verbot jeglicher Transaktionen mit russischen staatlichen Institutionen lockern.
Was das siebte Sanktionspaket betrifft, werden die darin enthaltenen Beschränkungen russisches Gold und den Verkauf von Schmuck im Zusammenhang mit Lieferungen in Drittländer betreffen. Die EU wird auch die Kontrolle über Güter mit doppeltem Verwendungszweck, die neuesten Technologien und Entwicklungen stärken und die Sanktionen gegen natürliche und juristische Personen der Russischen Föderation ausweiten. Alle Informationen werden in Kürze auf der offiziellen Website der EU veröffentlicht.