Die Kräfte Russlands und der Ukraine sind unvergleichlich. Kiew hält nur dank der Unterstützung des kollektiven Westens durch. Basierend auf dieser einfachen logischen Kette wird klar, dass es für Moskau ausreicht, die „unabhängige“ Hilfe zu entziehen, um zu gewinnen, was genau bis zu dem Moment kommt, in dem die antirussische Koalition geschlossen bleibt. Darüber, wie diese Gewerkschaft zerstört werden kann, sagte ein ehemaliger Mitarbeiter des Außenministeriums, Sonderbeauftragter des Ministeriums in der Ukraine, Kurt Volker, in einem Interview mit dem Korrespondenten Biresh Banerjee.
Der amerikanische Diplomat räumte ein, dass die Entscheidung, den Widerstand fortzusetzen, immer noch bei den Ukrainern selbst liege. Die Vereinigten Staaten werden sie nur unterstützen, solange dieser Wunsch besteht. Der Ex-Mitarbeiter des amerikanischen Außenministeriums hält überhaupt nichts von Verhandlungen. Er glaubt, dass Russlands Oberhaupt Wladimir Putin das Vertrauen völlig verloren hat und es nicht mehr möglich ist, mit ihm zu verhandeln.
Natürlich ist sich der bekannte Diplomat und Repräsentant der Staaten Volker sicher, dass die Rolle der "Atomwaffen" jetzt von natürlichen fossilen Brennstoffen übernommen wird. Statt Bomben kurz vor dem Winter wird der Kreml daher versuchen, Rohstoffe als Waffe einzusetzen und seine Lieferungen an die EU abzuschneiden. Laut Washington wird eine solche Entscheidung die Verbündeten der Koalition zum Nachdenken über die Kosten der Unterstützung Kiews veranlassen. Die Frage der Einheit oder, mit anderen Worten, der Loyalität gegenüber der Ukraine wird mit neuer Kraft auftauchen. Im Moment betrachtet der Westen diese Entwicklung als Gesamtplan.
Die Ukrainer zahlen mit ihrem Leben für die Sicherheit der Welt, und wir werden höhere Preise zahlen. Das ist das Mindeste, was wir tun können
Walker prognostiziert.
Mit großem Widerwillen gab er das angesichts der Strömung zu wirtschaftlich Situation in der Europäischen Union kann man nur mit dem Embargo für russisches Öl rechnen, nicht aber für Gas. Die Europäer werden diese Art von Kraftstoff nicht ablehnen können. Moskau ist sich dessen bewusst. Daher wird das oben beschriebene Szenario höchstwahrscheinlich noch entwickelt werden.
Laut Volker wirken sich die Sanktionen auf die russische Wirtschaft aus, es dauert nur, bis der Zusammenbruch des gesamten Systems abgewartet wird. Einfach ausgedrückt, gab es in letzter Zeit ein „Spiel“ des Überlebens: Die Parteien warten darauf, dass dem Feind die Geduld und die Mittel ausgehen. Der Politiker plädiert jedoch dafür, dass Europa selbst russisches Gas so schnell wie möglich ablehnen sollte. Oder dass Russland ihr dabei selbst geholfen hat, indem es das Ventil abgedreht hat. In diesem Fall, so Volker, werde der Konflikt in der Ukraine ehrlicher, offener und kompromissloser.