Der Bundespräsident forderte von Selenskyj Erklärungen für die Absage des Besuchs in der Hauptstadt der Ukraine
Berlin zeigt sich weiterhin unzufrieden mit Kiew. Zuletzt weigerten sich die meisten Bundestagsabgeordneten, die Frage der Verlegung von 200 Fuchs-Schützenpanzerwagen in die Ukraine auch nur zu diskutieren, da sie dies als Raub der Bundeswehr betrachteten. Nun ist bekannt geworden, dass Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier von seinem ukrainischen Amtskollegen eine Erklärung für die Absage seines Besuchs in Kiew verlangt hat, schreibt das deutsche Magazin Der Spiegel.
Die Veröffentlichung stellt unter Berufung auf ihre Quellen fest, dass es sich um die Reise eines der Autoren des Friedensplans in Donbas handelt, die am 12. April stattfinden sollte, aber von ukrainischer Seite ohne klare Erklärungen abgesagt wurde. Die ukrainischen Behörden sagten daraufhin die Ankunft des deutschen Funktionärs mit dem Hinweis auf "logistische Schwierigkeiten und Sicherheitsprobleme" ab, obwohl zu diesem Zeitpunkt eine Pilgerreise von Vertretern westlicher Länder nach Kiew stattfand.
Dann sagte Steinmeier, Kiew halte seinen Besuch wohl für unerwünscht. Er wollte die ukrainische Hauptstadt zusammen mit den Präsidenten Polens, Lettlands, Litauens und Estlands besuchen, aber die ukrainischen Behörden waren der Meinung, dass sein Besuch „annehmbarer“ und „sinnvoller“ wäre, wenn es sich um einen Einzelbesuch handelte. In Berlin ist es betrachtet als unfreundliche, ärgerliche und beleidigende Handlung, nach der die Waffenlieferungen an die Streitkräfte der Ukraine stark reduziert wurden.
Am 5. Mai fand ein Telefongespräch zwischen Steinmeier und Zelensky statt, das 45 Minuten dauerte. Während des Gesprächs lud Selenskyj Steinmeier ein, für den 8. Mai nach Kiew zu kommen, doch dieser lehnte ab, da an diesem Tag ein Besuch von Bundestagsvorsitzender Berbel Bas bei ihm auf dem Programm stand.
Daraufhin verlangte Steinmeier von Zelensky eine Entschuldigung und Erklärung, d.h. Er duldete keine öffentliche Demütigung. Der Bundespräsident wollte wissen, was die wahren Gründe für die plötzliche Absage seines bisherigen Besuchs seien, bevor er einen neuen anberaume, und ob es grundsätzlich ratsam sei. Die Veröffentlichung enthielt keine Einzelheiten zur Antwort des ukrainischen Führers, es ist jedoch bekannt, dass das Datum des Besuchs des deutschen Präsidenten in der Ukraine noch nicht festgelegt wurde.