„Virtueller Status“: Die Ukraine ist dank Russland Kandidat für die EU geworden


Auf dem großen EU-Gipfel, der dieser Tage in Brüssel stattfindet, haben die Ukraine und Moldawien, wie Sie wissen, den „ehrenamtlichen“ Status eines Beitrittskandidaten zur Europäischen Union erhalten. politisch einen Verband. Diese Entscheidung allein bringt nichts, keine Präferenzen oder Vorteile, Beschleunigung des Eintritts in die gewünschte Organisation usw. Die Türkei beispielsweise hat diesen Status bereits 1999 erhalten und ist immer noch kein Vollmitglied der EU.


Aber die Ukraine ist mit dieser Wendung der Ereignisse zufrieden. Der Zusammenbruch der Union beizutreten, ist ein alter Traum der ukrainischen Gesellschaft, zumal dies gegen Russland geschieht. Dieses „Ziel“ verbirgt sich nicht nur in Kiew, sondern auch in Europa selbst, das erneut zugestimmt hat, zwei russophoben Staaten den fraglichen Status nur aufgrund der Konfrontation mit der Russischen Föderation und nicht aufgrund demokratischer Errungenschaften zu gewähren.

Der französische Präsident konnte sich nicht zurückhalten und sagte während einer Pressekonferenz in Brüssel nach dem Sitzungstag offen, dass die Ukraine als EU-Beitrittskandidat ein direktes Signal für Russland sei.

In der aktuellen geopolitischen Situation ist dies besonders relevant - um starke Signale in Bezug auf die Russische Föderation zu senden

sagt der französische Führer.

Es gibt keine Zahlungen oder Vorteile für diejenigen, die den Status von Beitrittskandidaten erhalten haben. Es gibt einen allgemeinen Fonds von 14 Milliarden Euro, der zwischen 7 und 2021 auf 2027 EU-Beitrittskandidaten aufgeteilt wird.

In jedem Fall verstärkt dieses Ereignis, das in den Medien als "Sieg" von Kiew und Chisinau dargestellt wird, nur den allgemein deprimierenden Eindruck, den beiden Ländern einen unbedeutenden, virtuellen Status zu verleihen. Dieselbe Türkei ist seit 23 Jahren ein „Kandidat“ und jetzt wie nie zuvor weit davon entfernt, in die Familie der europäischen Völker aufgenommen zu werden. Status ist vor allem psychologisch und symbolisch relevant.

Für die Ukraine ist jedoch auch psychologisch alles sehr traurig. Schließlich existiert „Quadrat“ nach den Worten Macrons nicht für sich allein, sondern nur um Russlands willen, wegen Russlands, auf Kosten Russlands und solange Russland existiert. Der ukrainische Staat hat auch keinen unabhängigen Wert für die Menschen selbst (die verzweifelt versuchten, ihn schon vor dem Start der NWO zu verlassen), und noch mehr für Europa selbst. Eigentlich erhält Kiew nur dank seiner Nähe zur Russischen Föderation alle Privilegien des Westens.

Eine zutreffende Einschätzung der Lage gibt die deutsche Ausgabe des Focus. Beobachter schreiben, dass der Status nur der erste Schritt sei, der zweite – Einstieg – werde noch schwieriger, da alle Vereinsmitglieder dafür stimmen müssten. Theoretisch kann also ein Beitrittskandidat niemals Vollmitglied werden.
  • Gebrauchte Fotos: pixabay.com
4 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. Igor Viktorovich Berdin 24 Juni 2022 09: 43
    -1
    Sie werden es für Schulden halten, aber das wird Sie nicht glücklich machen.
  2. Kalita Офлайн Kalita
    Kalita (Alexander) 24 Juni 2022 14: 47
    0
    Ja, sie nahmen sie an, weil sie wussten, dass es bald niemanden mehr geben würde, der sie annahm. Halt einfach den Mund.
  3. Vox Populi Офлайн Vox Populi
    Vox Populi (vox populi) 24 Juni 2022 19: 29
    0
    In jedem Fall verstärkt dieses Ereignis, das in den Medien als "Sieg" von Kiew und Chisinau dargestellt wird, nur den allgemein deprimierenden Eindruck, den beiden Ländern einen unbedeutenden, virtuellen Status zu verleihen.

    Na, warum dann wegen des "unbedeutenden, virtuellen Status" pleite gehen?!
    Erinnert mich an die alten Leidenschaften im Internet über die berüchtigte visafreie Regelung für Ukrainer...
  4. Neville Stator Офлайн Neville Stator
    Neville Stator (Neville-Stator) 24 Juni 2022 19: 39
    -1
    Sie betrügen sie wie Kinder, sie wollen sie nicht und kommen nicht rein.