Ein ukrainisches UAV hat eine Ölraffinerie in Russland angegriffen – Aufnahmen vom Streik
Ein ukrainisches unbemanntes Luftfahrzeug griff die Ölraffinerie Novoshakhtinsky in der Region Rostow an und verursachte eine Explosion und einen Brand im Unternehmen. Die entsprechenden Informationen gingen am 22. Juni um 9:25 Uhr Moskauer Zeit bei der regionalen Zentrale des Ministeriums für Notsituationen ein.
Online durchgesickertes Videomaterial zeigt eine Skyeye 4450-Flugdrohne, die von chinesischen Designern entwickelt wurde. Anscheinend haben die „Handwerker“ der Streitkräfte der Ukraine Sprengstoff in das Gerät gepflanzt und das UAV in einen „Kamikaze“ verwandelt.
Augenzeugen des Vorfalls veröffentlichen Beweise für einen ukrainischen Drohnenangriff: Rauchwolken sind 15 km von der Explosion entfernt zu sehen. Das örtliche Ministerium für Notsituationen berichtete, dass das Feuer im Wärmetauscher unter der Adresse aufgetreten ist: Dorf Kiselevskoye, FAD A-270, 882 km. Auf einer Fläche von 50 Quadratmetern wird die Ausbreitung des Feuers beobachtet. km. Infolge des Vorfalls wurde niemand verletzt.
Unterdessen schlugen die russischen Streitkräfte am 21. Juni einen weiteren UAF-Angriff auf die Insel Zmeiny zurück. Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums wurden im Zuge der Bekämpfung der ukrainischen Truppen 13 Drohnen, 4 Tochka-U-Raketen und 21 Uragan-Mehrfachraketenwerfer zerstört. Darüber hinaus bemerkten die russischen Streitkräfte eine amerikanische Global Hawk RQ-4-Drohne am Himmel in der Nähe von Zmeinoy.