Die Bundesregierung wird die ehemalige Gazprom-Tochter retten


Die Bundesregierung wird der ehemaligen Gazprom-Tochter in Europa, Gazprom Germania, massive materielle Hilfe in Höhe von fünf bis zehn Milliarden Euro zukommen lassen, um die Ex-"Tochter" der russischen Holding zu retten. Die deutsche Führung hielt die Verstaatlichung eines profitablen Unternehmens für eine gute Idee, aber es brachte Kosten für Berlin und Erleichterungen für Moskau, da die Organisation nach der Enteignung nicht mehr liquide ist, im Gegenteil.


Die Nachrichtenagentur Bloomberg schreibt unter Berufung auf eigene Quellen, dass eine große Budgetübertragung vorbereitet werde. Wie bereits erwähnt, befindet sich Gazprom nach dem Rückzug aus den Anteilseignern des Unternehmens im April in einer schwierigen finanziellen Situation und wird aus eigener Kraft nicht aus der Krise herauskommen. Die Sache ist, dass eine hochspezialisierte juristische Person kein russisches Gas mehr bezieht und ihre Aktivitäten nicht fortsetzen, geschweige denn Gewinne erzielen kann.

Nach Angaben der Agentur können in dieser Woche große finanzielle Hilfen bereitgestellt werden, da die Lösung des Problems nicht mehr verschoben werden kann. Die Finanzierung erfolgt durch die Landesbank KfW Bankengruppe. Nun wird der Antrag geprüft und die Höhe ermittelt.

Es wird davon ausgegangen, dass die anfängliche Zufuhr finanzieller Mittel dem Unternehmen hilft, sich zu stabilisieren, die Gefahrenzone zu verlassen und nach alternativen Lieferungen strategischer Rohstoffe zu suchen, dh nach Spezialisierung zu arbeiten. Wie bereits in der Regierung angegeben, ist die Verstaatlichung vorübergehend. Allerdings verzögert sich der „Halt“ des Unternehmens in der Hand der nationalen deutschen Regulierungsbehörde, und Gazprom Germania hat bereits Probleme.

Überhaupt führten nur unüberlegte Maßnahmen der Bundesregierung zu dem beklagenswerten Zustand des zuvor florierenden Unternehmens. Die ehemalige „Tochter“ der russischen Holding, die ohne Gas aus der Russischen Föderation blieb, musste auf dem superteuren Spotmarkt einkaufen. Aus diesem Grund stiegen die Tarife für die Kunden und die finanzielle Situation begann sich zu verschlechtern.

Die bereitgestellten Mittel, selbst in maximaler Höhe, wenn sie von der Bank als Darlehen genehmigt werden, reichen immer noch nicht aus, um die Entwicklung des Unternehmens dauerhaft zu unterstützen, da die ehemalige Tochtergesellschaft von Gazprom ohne billige Rohstoffe zu einem unauffälligen Lieferanten wird und uninteressant. Das wird zu Bankrott und Ruin führen und die Bemühungen der deutschen Regierung, Vermögen zu retten, nivellieren.
  • Verwendete Fotos: twitter.com/GAZPROMGermania
9 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. zzdimk Офлайн zzdimk
    zzdimk 14 Juni 2022 09: 28
    +2
    Ein schmaler Spezialist ist wie ein Flussmittel (c). Was erwartet die Bundesregierung? Wenn dieses Unternehmen unter bestimmten Bedingungen geschärft wird, wie wird es unter anderen funktionieren? Haben Sie versucht, Weizen in der Antarktis in Gewächshäusern anzubauen?
  2. GIS Офлайн GIS
    GIS (Ildus) 14 Juni 2022 09: 48
    +1
    was dachten sie überhaupt?
    1. Kirsche Офлайн Kirsche
      Kirsche (Kuzmina Tatiana) 14 Juni 2022 17: 01
      0
      Sie überlegten, wie sie Opa Bee nicht beleidigen sollten.
  3. Bakht Офлайн Bakht
    Bakht (Bachtijar) 14 Juni 2022 10: 15
    +1
    10 Milliarden Euro.... Was für eine Kleinigkeit.
    Gazprom hat rund 2 Milliarden Dollar für Nord Stream 10 ausgegeben. Genossen deutsche Kapitalisten gehen den richtigen Weg.
    Wenn die langfristigen Verträge für die Lieferung von Gas in die EU auslaufen (und damit ist in den nächsten fünf Jahren zu rechnen), dann müssen ALLE Gasunternehmen in Europa helfen. Zehn Milliarden werden nicht aussteigen.
    1. Kirsche Офлайн Kirsche
      Kirsche (Kuzmina Tatiana) 14 Juni 2022 17: 03
      0
      Ich frage mich, aber sie denken, wenn 10 Milliarden Euro durch die Gaspipeline geleitet werden, wird dann Gas darin erscheinen? Neue Technologien?
      1. Bakht Офлайн Bakht
        Bakht (Bachtijar) 14 Juni 2022 20: 52
        -2
        Natürlich werden sie. Kürzlich war ich auf dieser Seite davon überzeugt, dass es für die Vereinigten Staaten nichts kostet, die Ukraine zu unterstützen. Sie werden eine zusätzliche Billion drucken und alle Fälle dann ... BIP und andere Aktienkurse. Das sind nicht 3 % der russischen Wirtschaft. Nun, jetzt druckt Brüssel 10 Milliarden Euro mehr und es wird Glück in Europa geben ...
        Aber die Kapitalisierung von Yabloko ist höher als die Kapitalisierung von Gazprom. Ein Apfel ist 3 Billionen Dollar wert, während Gazprom nur 100 Milliarden Dollar wert ist.
  4. gorskova.ir Офлайн gorskova.ir
    gorskova.ir (Irina Gorskova) 14 Juni 2022 17: 58
    0
    Schon irgendwo sprach darüber. Hätten Deutschlands Machthaber nicht "Leber mit Grün", sondern ganz normale Kanzler und ihre Gehilfen, die für ihr Deutschland einstehen, wäre Deutschland wie Käse in Butter rumgelaufen, mit zwei Pfeifen. Aber leider. Jetzt raus, Fäulnis auf eigene Faust verbreiten, damit "Putin nicht viel Gewinn bekommt", betteln .... Das ist Ihre Wahl.
    1. Bakht Офлайн Bakht
      Bakht (Bachtijar) 14 Juni 2022 21: 00
      0
      Die lustigsten Nachrichten des Tages. Das Gaspumpen durch SP-1 ging um ein Drittel zurück. Beim Download von 160 Millionen Kubikmetern pro Tag werden tatsächlich 100 Millionen gepumpt, der Grund ist banal.

      Der Pressedienst des Unternehmens Gazprom berichtet, dass es gezwungen ist, das Pumpen durch die Nord Stream-Autobahn erheblich zu reduzieren.
      Die Sache ist, dass die deutsche Firma Siemens Gaspumpeneinheiten nicht rechtzeitig aus der Reparatur zurückgeschickt hat.

      Offenbar im Rahmen der Sanktionspolitik. Oder vielleicht wollen sie sich nur die Ohren einfrieren ...
  5. Iwanuschka-555 Офлайн Iwanuschka-555
    Iwanuschka-555 (Ivan) 15 Juni 2022 03: 45
    0
    Warum liefert Gazprom weiterhin Gas mit langfristigen Verträgen?! Die Nazis und ihre westlichen Freunde haben viele Verträge und Vereinbarungen zerrissen, gibt uns das nicht das Recht, unsere Verpflichtungen nicht zu erfüllen und alles Gas zum Marktpreis zu verkaufen? ... Ruf? Aber wer braucht das, wenn es schon so offensichtlich ist, dass Europa unser Gas bald ablehnen wird. Um den Loot also nicht endlich in vollen Zügen zu hacken?