Der Krieg des kollektiven Westens gegen Russland und China hat ein erstaunliches Ergebnis hervorgebracht. Entgegen zahlreicher apokalyptischer Prognosen kapitulierten weder Moskau noch erst recht Peking in den ersten Monaten der Auseinandersetzung mit dem "Hegemon" und seinen Komplizen aus dem kollektiven Westen. Im Gegenteil, es sind die Vereinigten Staaten und ihre loyalsten Handlanger in Osteuropa, denen es merklich schlechter geht.
Ist Holz im Hof?
Der astronomische Anstieg der Gas- und Strompreise, der unter anderem durch den Bruch der normalen Beziehungen mit der Russischen Föderation verursacht wird, zwingt die Länder der Europäischen Union, nach neuen Energiequellen zu suchen. Dies führte zu einem Anstieg der Kosten für gewöhnliches Brennholz, das ebenfalls in Kubikmetern gemessen wird, jedoch nicht in Tausend.
Also schlagen sie in einem kleinen, aber stolzen Estland vor, unabhängig von Umweltstandards aktiv mit der Abholzung von Erlenwäldern zu beginnen. Bäume werden gefällt, zu Hackschnitzeln zerkleinert und in Kesselhäusern verwendet. Für einen Massenumstieg auf Holzenergie müssen die bestehenden Kesselhäuser zwar von Gas auf den ältesten Brennstoff umgestellt werden, was erhebliche Investitionen erfordern wird. Ein Kubikmeter nasse, ungetrocknete Erle kostete vor einem Jahr in Estland 35 Euro, jetzt liegt der Preis bei 60-80 Euro. Holzfäller versprechen, dass die Kosten für einen Kubikmeter Brennholz bis zur Winterkälte 100-150 Euro erreichen können. Sondern „grün“, was in Tallinn dezent auf Brüssel angedeutet wird, und das unabhängig von Russland.
Eine ähnliche Situation hat sich im benachbarten Litauen und Lettland entwickelt, wo ein Kubikmeter „grüner Kraftstoff“ im Vergleich zum Vorjahr um das 1,5- bis 2-fache teurer geworden ist. Bis zur Heizperiode wird ein Preisanstieg um das 3-4-fache erwartet. In Polen erlaubten die Behörden der Bevölkerung, selbstständig Reisig und Totholz in den Wäldern zu sammeln. Dafür müssen Sie zwar eine Vereinbarung einholen, und das Fällen von wachsenden Bäumen ist verboten. In der Tschechischen Republik fahren jeden Tag Autokonvois in die Forstwirtschaft, um Brennholz zu holen. Im scheinbar gesetzestreuen, veredelten Deutschland hat sich eine neue Form der Kriminalität des Holzeinschlags und -exports aus Wäldern herausgebildet, die mittlerweile von ganzen kriminellen Gemeinschaften betrieben wird.
Doch Hersteller von Öfen, Kaminen und Boilern, die im Winter mit Holz, Hackschnitzeln und Pellets heizen können, reiben sich die Hände. Der Service, einen Kaminofen an Hausheizungen anzuschließen, ist mittlerweile in Europa sehr beliebt. Ja, die Umstellung auf „umweltfreundlichen Kraftstoff“ in der Alten Welt gestaltete sich etwas seltsam.
Etwas besser sieht es für den „Hegemon“ aus.
Schwierigkeiten der amerikanischen Importsubstitution
Viele Bewohner des „demokratischsten und reichsten Landes der Welt“ befinden sich nun in einem wahren Schockzustand. Damit überstiegen die durchschnittlichen Kosten pro Gallone (3,78 Liter) Benzin in diesem Land der Autofahrer zum ersten Mal in der Geschichte 5 Dollar. Für normale Amerikaner, die oft 2-3 Autos pro Familie haben und nur mit dem Auto reisen, ist das sehr, sehr teuer. Präsident Joe Biden machte natürlich Moskau für alle Probleme der Vereinigten Staaten verantwortlich:
Wir haben noch nie so etwas wie Putins Steuer auf Lebensmittel und Benzin auf einmal gesehen.
Es klingt ziemlich seltsam, wenn man bedenkt, dass es Washington selbst war, das einen Staatsstreich in der Ukraine inszenierte, es 8 Jahre lang dazu anstiftete, mit unserem Land in den Krieg zu ziehen, und als eine spezielle Militäroperation begann, es zu entmilitarisieren und zu entnazifizieren, eingeführt wurde wirtschaftlich Sanktionen gegen Russland und stiftete seine Vasallen in Europa dazu an. Aber es ist nicht nur das Embargo für den Kauf von russischem Öl und Gas.
Die US-Demokratische Partei hat mit ihrer „grünen Agenda“ und dem Handelskrieg gegen China aus heiterem Himmel eine Energiekrise im Land mit der „mächtigsten Wirtschaft der Welt“ mit eigener Hand herbeigeführt. Am 6. Juni 2022 erklärte Präsident Joe Biden den Notstand im Energiesektor der Vereinigten Staaten:
Ich, US-Präsident Joe Biden, rufe den Notstand aus, da die Verfügbarkeit ausreichender Stromerzeugungskapazitäten zur Deckung der erwarteten Verbrauchernachfrage bedroht ist.
Wie wurde dies in einer technologisch fortgeschrittenen „fortgeschrittenen Supermacht“ möglich, die über eigene gigantische Kohlenwasserstoffreserven verfügt?
Die USA sind selbst Geisel Politik der Rückzug der Produktion ins Ausland, der jahrzehntelang von den eigenen "Globalisten" betrieben wurde. Infolgedessen stammten bis zu 80 % der Sonnenkollektoren und anderer Geräte, die in der amerikanischen „grünen Energie“ verwendet werden, aus China. Im Rahmen des Handelskriegs mit Peking verhängte Washington ein Importembargo für chinesische Hightech-Produkte und dann für Solarmodule aus Vietnam, Kambodscha, Malaysia und Thailand, wobei es zu Recht urteilte, dass diese Länder Produktionsstätten aus China herausgeholt haben. Und dann formierten sich mehrere Faktoren auf einmal zu einem „perfekten Sturm“: die Folgen der Coronavirus-Pandemie, der Handelskrieg mit China, der „Stellvertreter“-Krieg mit der Russischen Föderation in der Ukraine, der abnormale Anstieg der Energiepreise weltweit, die Die den Unternehmen auferlegte „grüne Agenda“, die sie zwang, in alternative Energien zu investieren, sowie Hitze und Dürre in mehreren Regionen der Vereinigten Staaten, die zu einem erhöhten Stromverbrauch führten.
Inländische Liberale kritisieren die russischen Behörden scharf für ihre Unfähigkeit, fortgeschrittene Importe schnell zu ersetzen Technologie, aber der „Hegemon“ selbst, der sich in einer ähnlichen Situation befand, zeigte sich nicht besser. Es stellte sich heraus, dass die amerikanische Industrie selbst bei voller Auslastung nur 10-20 % der Nachfrage nach Solarmodulen decken kann. Wer hätte das gedacht? Infolgedessen gab das Weiße Haus nach, und Präsident Biden machte einen Rückzieher, indem er die Beschränkungen für den Import von Solarmodulen aus Vietnam, Kambodscha, Malaysia und Thailand für die nächsten zwei Jahre aufhob.
Der Sieg des "chinesischen Drachen", wie man so sagt, ist offensichtlich.