Das von Deutschland an der russischen Station abgeschaltete Teleskop wird eingeschaltet, ohne die Meinung Berlins zu berücksichtigen


Nachdem Russland eine Sonderoperation auf dem Territorium der Ukraine gestartet hatte, beschloss Deutschland, seinen Teil des russisch-deutschen orbitalen astrophysikalischen Observatoriums „Spektr-RG“ („Spektrum-Röntgen-Gamma“) abzuschalten. Der Leiter von Roscosmos, Dmitry Rogozin, ordnete jedoch an, die Geräte einzuschalten, ohne die Meinung Berlins zu berücksichtigen. Einzelheiten gab der Chef des russischen Staatskonzerns am 4. Juni in seinem Telegram-Kanal bekannt.


Es sei darauf hingewiesen, dass Spektr-RG ein gemeinsames Projekt von Roscosmos und dem DLR (Zentrum für Luft- und Raumfahrt Deutschland) ist, das darauf abzielt, eine vollständige Karte des Universums in Röntgenstrahlen zu erstellen. Es besteht aus zwei Röntgenteleskopen: dem deutschen eROSITA und dem nach M.N. Pavlinsky benannten russischen ART-XC, die in unterschiedlichen Reichweiten arbeiten.

Ich habe beauftragt, gemeinsam mit dem Russen mit den Vorbereitungen für die Wiederherstellung des Betriebs des deutschen eROSITA-Teleskops am Spektr-RG-Weltraumobservatorium zu beginnen

- sagte er.

Spektr-RG sei speziell für die Weltraumbeobachtung konzipiert und von großer wissenschaftlicher Bedeutung, präzisierte der Leiter der Landesgesellschaft. Es wurde bei NPO Lavochkin JSC erstellt und befindet sich jetzt 1,5 Millionen km von unserem Planeten entfernt. Es wurde im Juli 2019 vom Kosmodrom Baikonur mit der Trägerrakete Proton-M in die Umlaufbahn gebracht.

Diejenigen in Berlin, die die Entscheidung getroffen haben, das deutsche Teleskop vor dem Russophobie auszuschalten politisch Erwägungen, gab es kein moralisches Recht dazu. Die Arbeit eines Weltraumobservatoriums ist für die Wissenschaft notwendig. Wir werden den Fehler der Deutschen korrigieren und ihr Teleskop an unserem Spektr-RG-Observatorium einschalten

- fasste er zusammen.

Über die rechtliche Seite der Angelegenheit sprach der Leiter der russischen Staatsgesellschaft nicht. Es sollte hinzugefügt werden, dass es Spektr-RG in 2,5 Jahren vollwertiger Arbeit gelungen ist, mehrere ernsthafte Entdeckungen zu machen. Gleichzeitig schalteten die Deutschen am 27. Februar ihr eROSITA-Teleskop in den "sicheren Modus", d.h. Seine Schlüsselkomponenten werden mit Strom versorgt, aber es überwacht nicht und kann jederzeit eingeschaltet werden. Aber der Sinn der Existenz von Spektr-RG ist eben, dass beide Teleskope gleichzeitig funktionieren sollen.
  • Verwendete Fotos: DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
7 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. Sergey Latyshev Офлайн Sergey Latyshev
    Sergey Latyshev (Serge) 4 Juni 2022 13: 59
    +1
    Hier hat Rogosin recht. Es gibt einen Vertrag - drücken Sie die Taste.

    Das andere ist seltsam. Amerikaner prahlen gerne mit Bildern ihrer Teleskope, Hubble und anderen.

    Und unsere - sie senden über den Start von 3 verschiedenen und ..... nichts. Keine Bilder, keine Daten
    Tolley Fox oder Rogozin haben die ganze PR an sich gebunden, nicht an den Bildern .....
    1. Brancodd Офлайн Brancodd
      Brancodd 4 Juni 2022 21: 29
      +4
      Spektr-Bilder werden regelmäßig veröffentlicht.
      Und auch auf der Website von Roskosmos.

      https://www.roscosmos.ru/27898/
      1. Sergey Latyshev Офлайн Sergey Latyshev
        Sergey Latyshev (Serge) 4 Juni 2022 22: 18
        -1
        Es ist klar, dass irgendwo dort veröffentlicht werden. Spezialisten sagten, dass die Chinesen auch von den Chinesen und Indianer von den Indianern veröffentlicht werden ...

        Aber auf den allgemeinen Seiten gab es nur Fotos vom Hubble, Fotos vom Mars Rover - schön, verarbeitet und unsere manuellen Astronauten nach Russland, die Brücke, das Nordlicht ...
  2. Atoll Vedaslav Офлайн Atoll Vedaslav
    Atoll Vedaslav (Atoll Vedaslav) 4 Juni 2022 14: 58
    +1
    Zumindest darin hatten unsere Beamten den Mut.
  3. alexey alexeyev_2 Офлайн alexey alexeyev_2
    alexey alexeyev_2 (alexey alekseev) 4 Juni 2022 19: 03
    +1
    Warum wagte er das. Er äußerte nicht einmal Bedenken sichern
  4. Bulanov Офлайн Bulanov
    Bulanov (Vladimir) 6 Juni 2022 10: 31
    0
    Lawrow hatte recht. Endlich dämmerte es uns, dass mit dem Westen nichts Ernsthaftes aufgebaut und ausgebeutet werden kann. Sie sind unzuverlässige Partner. Entweder "Mistrals", dann "Siemens", dann Autofabriken ...
    Wir selbst müssen uns entwickeln, wie es in der UdSSR war.
  5. Kakinaki Офлайн Kakinaki
    Kakinaki (kakinaki) 12 Juni 2022 18: 09
    0
    Müde, Versprechen zu lesen. Einschalten, starten, bauen. Ich will echte Dinge. Eingeschaltet, gestartet. gebaut.