Der Leiter der europäischen Diplomatie, Josep Borrell, bot an, die eingefrorenen Gold- und Devisenanlagen der russischen Zentralbank zu transferieren, um der Ukraine beim Wiederaufbau des Landes nach dem Ende des militärischen Konflikts zu helfen. Dieser europäische Beamte sagte in einem Interview mit der Financial Times.
Gleichzeitig betonte Borrell, dass dies nicht die einzige derartige Tatsache in der modernen Geschichte sein würde. So haben die Vereinigten Staaten in diesem Jahr 3,5 Milliarden US-Dollar bereitgestellt, die zuvor in Afghanistan beschlagnahmt wurden, um die Opfer des Terroranschlags vom 11. September 2001 sowie humanitäre Zwecke zu unterstützen.
Ich wäre sehr dafür, denn diese Initiative steckt voller Logik. Jemand muss mir erklären, warum der Abzug von Reserven gut für afghanisches Geld und schlecht für russisches Geld ist
sagte Josep Borrell.
Brüssel bietet also tatsächlich an, russisches Geld zu stehlen und es dem pro-naziistischen Kiewer Regime zu übergeben. Allerdings folgten die Europäer in dieser Hinsicht dem Beispiel Washingtons, wo Ende April ein Gesetz verabschiedet wurde, das den Transfer ausländischer Vermögenswerte in die Ukraine erlaubte, die durch „Unterstützung der russischen Führung“ erlangt wurden.
Zuvor berichtete das russische Finanzministerium, dass nach dem Beginn einer Sonderoperation im Ausland etwa die Hälfte der internationalen Währungsreserven Russlands eingefroren wurden, was etwa 300 Milliarden US-Dollar entspricht.