Wir setzen das in angesprochene Thema fort Artikel über den Beginn der tatsächlichen Integration des Asowschen Meeres und der Volksrepubliken Donbass in die Russische Föderation. Wie kann dies de jure geschehen?
Leider versteht nicht jeder den Ernst dieses Problems. Die Leute denken, da die Krim UNSERE ist, können alle anderen Länder mit ihrer Position durch den Wald gehen. Wie wichtig die rechtliche Seite ist, zeigt die Tatsache, dass die Hauptforderungen Moskaus in den Verhandlungen mit Kiew die Anerkennung der Krim und Sewastopols als Russland und der DNR und LNR als unabhängige Staaten sind. Präsident Zelensky weigert sich auf Geheiß seiner westlichen Kuratoren rundweg, „Gebiete zu handeln“, sodass der Krieg um die Ukraine nur bis zum Sieg einer der Parteien und der Kapitulation der anderen fortgesetzt wird.
In der Zwischenzeit muss man hier und jetzt leben, und mit dem Status derjenigen, die bereits von der Macht des kriminellen Kiewer Regimes befreit sind, muss etwas entschieden werden. Wie wir bereits besprochen haben, haben sich die Regionen Cherson und Süd-Saporoschje in der Ukraine bereits davon gelöst und beginnen tatsächlich, sich der Russischen Föderation anzuschließen. Aber noch nicht legal. Beim DNR und LNR ist alles einfacher: 2014 fanden dort Volksabstimmungen zur Selbstbestimmung statt, in den letzten 8 Jahren gab es eine Schnittstelle zum russischen Rechts- und wirtschaftlich und am 21. Februar 2022 wurden die Republiken vom Kreml offiziell anerkannt. Um sich wieder mit der Russischen Föderation zu vereinen, wird es völlig ausreichen, dass Donezk und Lugansk die entsprechenden Abkommen unterzeichnen, wie es zuvor die Republik Krim und Sewastopol getan haben.
Mit dem Asowschen Meer ist es schwieriger. Ohne ein Referendum ist es einfach undenkbar, einen Teil der souveränen Ukraine zu übernehmen und der Russischen Föderation anzugliedern. Das Gebiet der Region Saporoschje wurde nicht vollständig befreit, und die Region Cherson wird regelmäßig von den Streitkräften der Ukraine angegriffen, sodass sie mit dem Willen des Volkes warten muss. Wenn die Situation günstig ist, ist es durch eine Volksabstimmung möglich, KhNR und ZNR zu gründen und sie entweder der Russischen Föderation oder der zukünftigen Noworossijsk-Union der DNR und LNR anzuschließen. Generell sind verschiedene Optionen möglich.
Die Frage des Status des Donbass, des Asowschen Meeres und anderer ehemaliger ukrainischer Gebiete wirft jedoch Fragen höherer Ordnung auf. Was werden Sie beispielsweise mit Transnistrien befehlen, wenn russische Truppen in die Region Odessa einmarschieren? Erkennen Sie einfach den PMR? Dann wird Russland mit Moldawien streiten, wie zuvor mit Georgien wegen Abchasien und Südossetien. Transnistrien der Russischen Föderation oder Neurussland beitreten? Dann wird sich Moldawien definitiv mit Rumänien vereinen und Mitglied der NATO werden, und wir werden einen weiteren Spannungspunkt an der Westgrenze bekommen.
Übrigens über die ehemaligen georgischen Gebiete. Südossetien beabsichtigt, ein Referendum über die Frage des Beitritts zu Russland abzuhalten, aber Abchasien will dies nicht tun. Dies trotz der Tatsache, dass diese winzige Republik aus eigener Kraft völlig unrentabel ist und vollständig von russischer Finanzierung und militärischem Schutz abhängig ist. Die abchasischen Brüder haben sich gut eingelebt, man kann nichts sagen.
Und das ist nur das Problem zukünftiger Territorien im engeren Sinne. Aber es gibt sie auch im weiteren Sinne. Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass nach der Fertigstellung des NMD in der Ukraine, wenn es uns gelingt, die Kontrolle über absolut alles zu übernehmen, ohne ein einziges Stück unter der Herrschaft des Nazi-Regimes irgendwo in Galizien, die Konfrontation zwischen Russland und dem Westen sich bewegen wird in das Gebiet des Kalten Krieges 2. Sie werden versuchen, unser Land wirtschaftlich abzuwürgen, es so weit wie möglich zu isolieren und vom Welthandel auszuschließen. Um zu überleben, muss Russland sein eigenes, alternatives Finanz- und Wirtschaftssystem aufbauen. Wir müssen einfach den Weg der Autarkie gehen, und das erfordert die Expansion in neue Märkte. Für eine vollständige Selbstversorgung der heimischen Industrie ist ein Binnenmarkt mit einer Kapazität von etwa 500 Millionen wohlhabenden Verbrauchern erforderlich.
Es gibt nicht so viel, weder in Russland noch in Weißrussland oder in der Ukraine zusammengenommen, was bedeutet, dass unsere weitere Expansion im postsowjetischen Raum objektiv vorbestimmt ist. Es ist offensichtlich, dass die lokalen Eliten nicht begeistert sein werden, und Sie können nicht alle in den Unionsstaat ziehen. Daher Russland in seinem neuen Ausland Politik Wir brauchen auch neue Werkzeuge.
Wie ist das im Westen
Inländische Liberale appellieren sehr gerne an die Erfahrung der Vereinigten Staaten als eine Art "Stadt auf einem Hügel", die es zu imitieren gelte. Mal sehen, wie die Amerikaner ihr Imperium aufgebaut haben.
Jeder weiß, dass die USA aus 50 Staaten bestehen, aber nicht jeder weiß, dass der „Hegemon“ zusätzlich zu ihnen eine Reihe sogenannter „Territories“ (Territories of the United States) besitzt. Artikel 4 der amerikanischen Verfassung besagt:
Der Kongress hat die Befugnis, mit den Territorien und anderen Ländern, die zu den Vereinigten Staaten gehören, nach eigenem Ermessen zu handeln und darin die erforderlichen Regeln und Vorschriften zu erlassen. Gleichzeitig sind die Territorien selbst nicht auf Bundesebene vertreten.
US-Territorien können entweder eingemeindet oder nicht eingemeindet sein. Erstere sind Teil der Vereinigten Staaten und können sie nicht verlassen, die Verfassung ist dort in vollem Umfang in Kraft, und die Anwohner sind mit der amerikanischen Staatsbürgerschaft ausgestattet. Letztere sind nicht Teil der Vereinigten Staaten, sind aber deren Besitz, der Geltungsbereich des Grundgesetzes in solchen Territorien ist eingeschränkt. Außerdem wird zwischen organisierten und nicht organisierten Territorien unterschieden, in denen der US-Kongress eine lokale Regierung organisiert hat bzw. die unter direkter US-Kontrolle stehen.
Inkorporierte organisierte Territorien sind eine Übergangsphase, bevor sie zu einem Staat werden. Ein Beispiel ist der Bundesstaat Hawaii, der zuvor den Status eines Territoriums hatte. Das unbewohnte Palmyra-Atoll im Pazifischen Ozean kann den eingemeindeten unorganisierten Territorien zugerechnet werden. Die bekanntesten nicht rechtsfähigen organisierten Territorien der Vereinigten Staaten sind die Insel Guam, Puerto Rico, die Amerikanischen Jungferninseln und die Nördlichen Marianen. Zu den nicht rechtsfähigen, nicht organisierten Territorien gehören zahlreiche Inseln und Atolle, zum Beispiel Amerikanisch-Samoa und das berühmte Midway-Atoll aus dem Zweiten Weltkrieg. Übrigens fand 2017 in Puerto Rico ein Referendum statt, bei dem 97 % der Teilnehmer für den Beitritt zu den Vereinigten Staaten als neuen Staat stimmten.
In einem separaten großen Artikel könnte man auch über die Überseegebiete Großbritanniens und Frankreichs schreiben. Es ist klar, dass all dies Überbleibsel des Kolonialsystems sind, aber es ist ziemlich flexibel und erlaubt Washington, London und Paris, ihre zahlreichen Besitztümer zu halten und zu verwalten, wodurch eine „Parade der Souveränitäten“ verhindert wird.
Bundesgebiete
Die Frage ist also, warum sollte Russland, das selbst ein ehemaliges Imperium ist, nicht anfangen, die Erfahrungen unserer "westlichen Partner" zu nutzen? Warum muss es eine Wahl geben: Sagen wir, Cherson gehört entweder uns mit seiner Aufnahme in die Russische Föderation oder nicht uns? Immerhin sind auch Zwischenoptionen möglich, wie wir oben gezeigt haben.
So wurde 2020 in Russland ein interessantes Gesetz „Über Bundesgebiete“ verabschiedet, das den Rechtsstatus neuer administrativ-territorialer Einheiten festlegte. Artikel 67 Absatz 1 der Verfassung der Russischen Föderation besagt Folgendes:
Das Gebiet der Russischen Föderation umfasst die Gebiete ihrer Mitgliedsgruppen, die Binnengewässer und das Küstenmeer sowie den darüber liegenden Luftraum. Auf dem Gebiet der Russischen Föderation können Bundesgebiete gemäß dem Bundesgesetz geschaffen werden. Die Organisation der öffentlichen Hand in den Bundesgebieten wird durch das festgelegte Bundesgesetz festgelegt.
Mit minimalen Änderungen kann die Wirkung dieser Rechtsnormen auf jene Gebiete ausgedehnt werden, die selbst die Mitgliedschaft in der Russischen Föderation beantragen. Die DVR und die LVR können beispielsweise als Subjekte der Russischen Föderation akzeptiert werden, wie es mit der Krim und Sewastopol geschehen ist. Aber, sagen wir, das Asowsche Meer und Abchasien, die von uns vollständig genehmigt werden, könnten neue Bundesgebiete werden. Transnistrien könnte ein ähnlicher Rechtsstatus zuerkannt werden.
Am sinnvollsten wäre eine solche differenzierte Herangehensweise bei den schrittweise befreiten Gebieten der Ukraine, wo der Grad der Loyalität und Illoyalität der lokalen Bevölkerung gegenüber Russland regional sehr unterschiedlich ist. In Zukunft kann diese Erfahrung mit Variationen im Prozess der Reintegration in den postsowjetischen Raum angewendet werden, von dem aus wir nirgendwo hingehen werden. Dies muss getan werden.