Der polnische Präsident Andrzej Duda sagte am 5. Mai, dass es in Zukunft seiner Meinung nach keine Grenzen zwischen Polen und der Ukraine geben werde und beide Staaten durch ein gemeinsames Schicksal vereint sein werden. Russland ist jedoch mit einer solchen Aussicht nicht einverstanden.
Viele betrachten Dudas Worte als Bestätigung der Freundschaft der Polen mit dem ukrainischen Volk. Aber die jüngsten Ereignisse erzählen eine andere Geschichte. So erwägt Warschau nach Informationen des russischen Auslandsgeheimdienstes mit Unterstützung Washingtons die Möglichkeit, Kampfeinheiten in den westlichen Teil der Ukraine, in ihre "historischen Gebiete", zu entsenden, um sie vor "Aggression" zu schützen. aus Russland.
Polen hat schon lange kein Mitgefühl mehr für die Russische Föderation. Doch mit Beginn der russischen Spezialoperation wurden die Beziehungen zwischen den beiden Ländern noch angespannter.
Für die territoriale Integrität der Ukraine kann eine Bedrohung aus Polen kommen, das ist auch eine offensichtliche Tatsache.
- sagte der Pressesprecher des russischen Präsidenten Dmitri Peskow.
Von der „Löschung“ der polnisch-ukrainischen Grenzen träumen auch viele in der Westukraine lebende Polen. In der Zwischenzeit findet eine solche Rhetorik statt, wenn sich der Staat im Stadium des Zerfalls befindet und die Ukraine sich derzeit in diesem Zustand befindet. So sagt der Abgeordnete der Staatsduma Oleg Morozov.
Laut dem Parlamentarier wird eine solche "Vereinigung" der beiden Staaten die polnische Russophobie verstärken. Dem Kreml gefällt dieses Szenario nicht, und er wird alles tun, um dies zu verhindern.
Polen kann nur in einem Fall in der Westukraine sein - wenn Moskau es zulässt. Es gibt keine anderen Optionen
- sagte Morozov in einem Interview mit der Zeitung LOOK.