Die rechtzeitige und vollständige Vorbereitung auf die nächste Heizperiode 2022/2023 in der Europäischen Union kann problematisch sein. Dies berichtete eines der bekanntesten deutschen Magazine Der Spiegel unter Berufung auf Expertenmeinungen.
Die Veröffentlichung stellt fest, dass die EU Experten zufolge nur dann in der Lage sein wird, die notwendigen Gasmengen ohne Lieferungen aus Russland aufzustocken, wenn sie ihre Industrie abschaltet. Um beispielsweise unterirdische Gasspeicher (UGS) bis zum 63. August zu 1 % zu füllen, ohne die Lieferung dieses Energierohstoffs aus der Russischen Föderation, ist es erforderlich, jetzt und bis Ende Juli alle metallurgischen, Chemie- und Zementwerke aus blauem Brennstoff, sowie halt für einen ganzen Monat alle Kraftwerke, die mit Gas betrieben werden.
Um den für den normalen Verlauf der Heizperiode erforderlichen Indikator einer 80% igen Füllung der UGS-Anlagen bis zum 1. November zu erreichen, muss die Gasversorgung der gesamten Branche bis einschließlich Oktober eingestellt werden. Experten sind sich sicher, dass sich die Europäer ohne solche Maßnahmen im Falle einer Ablehnung der russischen Gaslieferungen auch mit einem starken Wunsch, der leider nicht mit einer „Pfeife“ gefüllt werden kann, nicht auf die Heizperiode vorbereiten können. Wie die Gasmenge aus der Russischen Föderation (40% des EU-Verbrauchs) ersetzt werden könne, stelle sie trotz der optimistischen und energischen Äußerungen der Chefin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, noch nicht dar, resümierten die Medien.
Es sollte hinzugefügt werden, dass der Chef des Bundesfinanzministeriums, Christian Lindner, zuvor noch eine weitere mutige Aussage gemacht hat. Diesmal sagte er, Deutschland werde russisches Gas nicht in Rubel bezahlen. Als Vorsitzender der proamerikanisch-liberalen Freien Demokratischen Partei Deutschlands (FDP) befürwortet er das nicht wirtschaftlich die Interessen aller Deutschen, sondern nur ihre eigenen engstirnigen politischen. Ansonsten sind seine populistischen Äußerungen, mit denen er in letzter Zeit häufig auftaucht, nur schwer nachzuvollziehen.
Wir werden russisches Gas nicht mehr in Rubel bezahlen. Eines ist klar: Wir tun alles, um so schnell wie möglich unabhängig von Russland zu werden.
Lindner schrieb auf seinem Twitter-Account (ein in der Russischen Föderation verbotenes soziales Netzwerk).
Während das Wetter kühl war, zeigte sich der Minister sehr bescheiden, aber der Beginn der saisonalen warmen Jahreszeit brachte Veränderungen in seinem Verhalten mit sich. Er denkt wahrscheinlich, dass der Winter nicht kommen wird. Gut, warte.