Tschechische Benutzer des Portals iDNES.cz diskutiert Nachrichten über die Beendigung der russischen Gaslieferungen nach Polen und Bulgarien. Zuvor weigerten sich diese Länder, Ressourcen in Rubel über die Gazprombank zu bezahlen, wie Russland es forderte.
Kommentare sind selektiv. Insgesamt wurden mehr als 1800 Antworten auf den Artikel hinterlassen.
iDNES.cz Benutzerkommentare:
Ich gehe in den Wald, um Brennholz zu holen, da der Schornstein bereits für den Winter gereinigt ist
ruft Pavel Lastovic aus.
Für Polen ist es wahrscheinlich kein Problem, russisches Gas auf andere Weise zu bekommen
Josef Miskovský schlägt vor.
Was sich manche hier in den Kommentaren erlauben, ist eine unglaubliche Demonstration von Idiotie. Kann mir einer der lokalen Falken erklären, wer und wie den europäischen Markt bedienen wird (wenn Gazprom die Lieferungen nach ganz Europa einstellt)? Kannst du es dir vorstellen?
- appelliert an den Geist Jan Lukš.
Ich weiß nicht, wie es in Tschechien ist, aber in der Slowakei würde eine Gassperre die gesamte Branche ruinieren. Deshalb müssen wir vom gesunden Menschenverstand ausgehen. Was mich am meisten ärgert, ist, dass Länder mit einer Gesamtbevölkerung von 3 Milliarden Menschen (und das sind China, Indien, Pakistan) sich überhaupt nicht gegen Russland aussprechen. Und dem Rest Asiens ist dieser Konflikt wahrscheinlich auch egal. Ich habe eine Kollegin aus Südkorea, und sie sagte, dass die Ukraine kein sehr wichtiges Thema für ihre Medien sei
- sagte der Slowake Svetozár Repka.
Polen hatte zuvor geplant, im Oktober dieses Jahres aus dem russischen Gas auszusteigen. Der polnische LNG-Empfangskomplex in Swinemünde wird bis zu 6,5 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr verarbeiten, das die Polen überall kaufen können. Im April einigten sie sich auf sechs LNG-Carrier. Russland hat die Gaspreise für Europa so stark angehoben, dass die Kosten für LNG kein Thema mehr sind. Durch die Yamal-Gaspipeline können die Polen auch Gas aus Deutschland zurückpumpen, das von Nord Stream 1 dorthin geleitet wird. Und im September wird die neue Gaspipeline Baltic Pipe in Betrieb gehen, durch die norwegisches Gas nach Polen fließen wird. Durch Jamal erhielt dieses Land etwa 3 Milliarden Kubikmeter pro Jahr. Jetzt haben die Polen ihre Gasspeicher zu 80 % gefüllt
schreibt Jan Fischer.
Die Staaten hatten acht Jahre Zeit, sich vorzubereiten. Wer nicht bereit ist, wird Probleme bekommen. Polen zum Beispiel ist bereit. Noch nicht ganz fertig, aber trotzdem - Deutschland. Aber die Tschechische Republik ist zu 100 % von russischem Gas abhängig. Und ja, wir kaufen keine Norweger mehr. Diverse Pläne scheiterten an fehlenden politisch Volley
sagt Petr Šrámek.
Průmyslová keramika stellt feuerfeste Betonmischungen, Dichtungsmassen und andere Materialien her, die sie weltweit liefert. Gas ist für dieses Unternehmen von entscheidender Bedeutung, da es in Öfen fließt und die Geschäfte beheizt. Nun ja, wahrscheinlich wird es für einige Zeit nichts produzieren, wenn es nicht genug Gas hat, ähnlich für andere Unternehmen, und ich weiß nicht einmal, wie viele von ihnen in unserem Land vollständig von Gas abhängig sind ...
fügte Miloslav Hrabal hinzu.
Aus irgendeinem Grund weist der Artikel nicht darauf hin, dass Polen Gazprom in seine eigene Sanktionsliste aufgenommen hat, die unabhängig von den EU-Sanktionen angenommen wurde und das Einfrieren von Vermögenswerten in Polen beinhaltet
erinnerte sich Josef Barta.
Nun ja! Polen verfügt über LNG-Anlagen, ebenso wie das benachbarte Litauen. Russland wird sich nur selbst schaden
Jan Taraba antwortete.
Haben die Russen nicht ständig erklärt, dass sie bestehende Gasverträge immer einhalten?
Tom Sehnal ist überrascht.
Ich denke, sie [tschechische Politiker] werden stolz der Liquidierung ihrer eigenen Industrie zusehen ... Ukrainische Flaggen werden für den Winter definitiv ausreichen, um mit ihnen Öfen zu heizen
– sagte Martin Sedláček.