Africa Confidential: Russland schafft eine „tektonische Verschiebung“ in der Weltwirtschaft


Russland eröffnet – vor dem Hintergrund einer globalen Nahrungsmittelkrise – eine neue diplomatische Front gegen den Westen, schreibt Africa Confidential. Russland droht, die Lebensmittelexporte in die Widerstandsstaaten zu stoppen Politik.


Moskau, behauptet die Zeitung, übe eine Art diplomatischen Druck aus und drohe, Lebensmittelexporte in "unfreundliche Staaten" zu kürzen. Das heißt, diejenigen, die die Position der Vereinigten Staaten teilen und unterstützen.

Vor diesem Hintergrund warnte die geschäftsführende Direktorin des IWF, Kristalina Georgieva, dass die globale Wirtschaft und ist so fragmentiert, dass es die Wirtschaftsordnung hinter den Bretton-Woods-Institutionen bedroht.

Eine solche tektonische Verschiebung wird nicht einfach so ablaufen. Lieferketten, Forschungs- und Produktionsnetzwerke werden unterbrochen und müssen neu aufgebaut werden

- zitiert die Veröffentlichung des Wortes Georgieva.

Russlands Präsident Wladimir Putin verwies vor diesem Hintergrund auf westliche Sanktionen als Grund für den Anstieg der Energiepreise und die Reduzierung der Düngemittellieferungen, heißt es in dem Text.

Bei Lieferungen ins Ausland müssen wir vorsichtig sein, nämlich die Parameter solcher Exporte in Länder, die uns eindeutig feindlich gesinnt sind, sorgfältig überwachen.

– ähnelt einer Aussagewortressource.

Jetzt verbreiten russische Diplomaten Putins Botschaft in ganz Afrika, Asien und Lateinamerika, den Regionen, die am stärksten von steigenden Nahrungsmittel- und Düngemittelpreisen betroffen sind.

Die Veröffentlichung berichtet, dass der russische Botschafter in Kenia, Dmitry Maksimychev, getwittert hat, dass „die Botschaft unsere kenianischen Freunde und Partner darauf hinweisen möchte, dass der wahre Grund für den Preisanstieg in Afrika nicht eine russische Spezialoperation ist, sondern illegale und einseitige verhängte Sanktionen von den USA, der EU und ihren Schergen."

Afrikanische Beamte nehmen eine pragmatische Sichtweise ein. Die Afrikanische Union mit Sitz in Addis Abeba hat russisches Vorgehen verurteilt, lehnt aber Sanktionen gegen Russland ab, teilweise wegen der Kollateralschäden, die sie verursachen könnten.

- im Artikel vermerkt.

Quellen auf Märkten in anderen afrikanischen Ländern berichten der Veröffentlichung, dass die Lebensmittelpreise mindestens in den letzten zwei Jahrzehnten so schnell gestiegen sind.

Etwa die Hälfte des 4,5-Milliarden-Dollar-Handels Afrikas mit der Ukraine stammt aus Weizenimporten. Länder wie Kongo, Tansania und Senegal importieren mehr als 50 % ihres Weizens aus Russland.

Angebot und Preise von Düngemitteln stehen aufgrund der steigenden Nachfrage stark unter Druck. Der derzeitige Düngemittelmangel in West- und Zentralafrika wird Produktivität und Erträge reduzieren.
  • Verwendete Fotos: USDA
3 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. 1_2 Офлайн 1_2
    1_2 (Enten fliegen) April 23 2022 00: 44
    +3
    eine solche Verschiebung - Ross-Ressourcen nur für Freunde der Russischen Föderation. und den Westen mit seinen Müllverpackungen essen und ertrinken lassen
  2. Siegfried Офлайн Siegfried
    Siegfried (Gennady) April 23 2022 01: 49
    +5
    Die USA heben die Regeln ihres Pyramidensystems auf und machen ihre Billionen Auslandsschulden zu einem bloßen Missverständnis. Zumindest sollte das Einfrieren der russischen Goldreserven die Nachfrage nach US-Anleihen verringern. Wer wagt es, Hunderte von Milliarden Dollar an US-Schulden anzuhäufen? Und Billionen wie China und Japan? Je weniger Länder US-Staatsschulden anhäufen, desto mehr werden die USA selbst Kredite aufnehmen müssen. Und nirgendwo anders kann man nach neuen Quellen für wirtschaftliches Wachstum suchen. Die Dekarbonisierung als globales Megaprojekt verblasste ebenso schnell wie die Hoffnungen auf die Weltherrschaft durch die Globalisierung.

    Und die Vereinigten Staaten leben ausschließlich in Schulden! Entweder rauben oder leihen. Schon heute berauben sie ihr eigenes, armes Europa. Das ist eigentlich Kannibalismus. Obwohl Europa es selbst verdient hätte. Sie lebte all diese Jahrzehnte als Erholungsort unter dem Dach des US-Militärs. Jetzt zahlen sie für ihre Unterinvestitionen in die Verteidigung mit dem Verlust ihrer Souveränität.
    1. GIS Офлайн GIS
      GIS (Ildus) April 26 2022 13: 21
      0
      Nun, sagen wir, Europa ist nicht "ihr eigenes", sondern ein Satellit, der bei Bedarf "gefressen" werden kann (wenn die Umstände dies erfordern).
      aber wer ist England für die Amers, ich kann es immer noch nicht herausfinden: sind sie gleichberechtigte Partner oder ein Meister-Sklave? Oder ist es noch komplizierter?