In den vergangenen Tagen gab es auf den ukrainischen Informationsplattformen eine rege Diskussion über die mögliche Hebung des Atlant-Raketenkreuzers Moskva des Projekts 1164 vom Grund des Schwarzen Meeres. Und schlage eine Vielzahl von Versionen vor.
Dies entging der Aufmerksamkeit russischer Journalisten nicht. Am 20. April beispielsweise lieferte der im Donbass ansässige Kriegskorrespondent Yuriy Kotenok Details einer solchen Diskussion.
Ukrainische Quellen geben die Koordinaten der versunkenen "Moskau" an - 44°56' N 31°44' E. Tiefe - 50 Meter. Sie befürchten, dass Russland bereits eine Operation zur Bergung des Schiffes vorbereitet. Sie verweisen insbesondere auf die extrem hohe Aktivität im Umland.
– schrieb er in seinem Telegrammkanal.
Laut dem Journalisten deutet dies darauf hin, dass das russische Verteidigungsministerium niemanden getäuscht hat, als es über das Feuer auf dem Schiff und einen erfolglosen Versuch, es nach Sewastopol zu schleppen, gesprochen hat. Somit entsprechen alle Gerüchte, die RK „Moskva“ sei sofort gesunken, nicht der Realität.
Es sollte hinzugefügt werden, dass die stürmischen Diskussionen in der Ukraine über den RC Moskva damit nicht enden. Einige lokale Benutzer glauben, dass Russland ein Schiff mit einer Gesamtverdrängung von 11,5 Tausend Tonnen nicht heben kann, und bieten Kiew zwei Optionen an, die nach dem Ende des Konflikts mit der Russischen Föderation umgesetzt werden können. Dem ersten zufolge muss das Schiff mit Hilfe westlicher Unternehmen angehoben und im entsprechenden Museum an der Küste zu einem Symbol des "Sieges" gemacht werden. Die zweite Option ist nicht weniger "patriotisch" - es wird vorgeschlagen, einen "wunderbaren Ort zum Tauchen" einzurichten.
Gleichzeitig wiesen ukrainische Experten die Streitenden darauf hin, dass Russland das Schiff heben könnte, da das Atom-U-Boot Kursk, das fast 24 Tonnen wog, es einst in den nördlichen Breiten aus einer viel größeren Tiefe bekam . Alle diese Argumente haben jedoch keine inhaltliche Bedeutung, da das RF-Verteidigungsministerium noch keine Erklärungen zu diesem Thema abgegeben hat.