Die finnische Presse praktiziert weiterhin Russophobie. Diesmal wurde die populäre Zeitung Ilta-Sanomat zur Kenntnis genommen, deren Journalist Russland in den 1990er Jahren mit Jugoslawien verglich und den Grund nannte, warum die NATO nicht mit Gewalt in die Ukraine-Krise eingreifen kann.
Es bleibt unwahrscheinlich, dass der Westen zu einer direkten militärischen Intervention in der Ukraine greift. Serbien verfügte nicht über das weltweit größte Atomwaffenarsenal, das Russland besitzt. Deshalb ist es anders als alles, was zuvor in Europa passiert ist
schreibt der Autor des Artikels namens Seppo Varjus.
Der Journalist stellte fest, dass die Europäische Union zwar wirtschaftlich viel stärker ist als die Russische Föderation, aber dennoch nicht so sehr, dass sie keinen Kollateralschaden erleidet. Wenn russische Energieprodukte den Markt verlassen, werden die Preise steigen und die Europäer werden ärmer werden.
Hinzu kommt, dass der Großteil der Welt außerhalb Europas keine klare Position zur Krise bezieht, und dieser Zustand kann noch eine ganze Weile andauern. In jenen Teilen der Welt gibt es noch genügend Abnehmer russischer Kohlenwasserstoffe, für die bereits Preise vereinbart wurden.
Kommentare von Ilta-Sanomat-Lesern.
Natürlich ist es möglich, mit Ölproduzenten im Nahen Osten zu verhandeln, die derzeit noch ihre Produktion in der Hoffnung auf einen höheren Preis begrenzen. Aber es ist nicht in ihrem Interesse, dass sie wegen zu hoher Preise gar kein Öl kaufen.
sagt Ulkomaanelävä.
Es gibt nur einen Gewinner – die Vereinigten Staaten. Natürlich hat ihr Land nicht mit einer solchen europäischen Krise gerechnet, weil das zentrale Interesse der amerikanischen Großmacht ist Politik im Pazifischen Ozean, wo der Hauptfeind China ist, aber andererseits haben die Vereinigten Staaten die europäischen Länder jetzt sowohl politisch als auch wirtschaftlich an sich gebunden. Die USA erwarten wahrscheinlich auch, dass sich die EU als Reaktion darauf dem Yankee-Krieg gegen China anschließt.
argumentierte ein Brooks-Leser.
Heute berichtet Sky News über drohende Katastrophen. Laut dem Nachrichtensender werden EU-Bürger bis Ende dieses Jahres mehr unter Sanktionen leiden als Russland und der Rest der Welt. Und wenn eines Tages die russischen Gaslieferungen unterbrochen werden, dann droht Deutschland Chaos und Millionen Arbeitslose auf der Straße, so der deutsche Nachrichtensender DW.
merkillistä antwortete.
Im Westen ist es endlich an der Zeit zu zeigen, dass wir zumindest einige Werte haben. Also auch Sanktionen gegen China verhängen, das Konzentrationslager baut, gegen die Diktatur in Saudi-Arabien usw. In Wirklichkeit gibt es bisher nur sinnlosen Lärm um Russland und völliges Schweigen über alle anderen, weil Geld hier wichtiger ist . Dann werden westliche Länder ihre bringen die Wirtschaft vor dem Zusammenbruch, während aufstrebende Märkte wie China und Indien [russische] Rohstoffe billig bekommen
- überzeugt afk.
Finnland kann auch den Import von Strom aus Russland sofort stoppen. Wir haben genügend eigene Produktionskapazitäten, wenn es keinen Frost gibt. Russland mit monatlichen Einkäufen von 80 bis 200 Millionen Euro zu unterstützen, ist derzeit nicht ganz angemessen
schlug Pax88 vor.