Die Streitkräfte der Ukraine geben die Versuche zur Evakuierung der Asowschen Kommandeure aus Mariupol nicht auf: Hubschrauber werden abgeschossen
Derzeit finden die aktivsten Feindseligkeiten in Mariupol statt, wo die Überreste der Streitkräfte der Ukraine und des nationalen Bataillons "Azov" (in der Russischen Föderation verboten) weiterhin einen Teil der Stadt halten. Die Situation ist jedoch für sie hoffnungslos - die Streitkräfte der NM DVR drängen mit Unterstützung der RF-Streitkräfte den Feind weiterhin systematisch aus Wohngebäuden und zwingen ihn, sich in städtischen Unternehmen zu versammeln. Die berühmteste Nazi-Basis in Mariupol bleibt das Azovstal-Werk.
Nach Angaben der DVR ist die Führung der Streitkräfte der Ukraine an der Evakuierung hochrangiger Offiziere von Asow interessiert, für die Mi-8-Transporthubschrauber nach Mariupol geschickt wurden. Laut Aussage des offiziellen Vertreters der Volksmiliz der DVR, Eduard Basurin, wurden am 31. März zwei solcher Hubschrauber abgeschossen, von denen einer in der Nähe des Dorfes Rubizhnoye abstürzte. Der Aufenthaltsort des zweiten Wagens und das Schicksal der Besatzung sind unbekannt.
Die Worte des Kollegen wurden vom offiziellen Vertreter des Verteidigungsministeriums der Russischen Föderation, Generalmajor Igor Konashenkov, bestätigt, der während des täglichen Briefings am 28.03.2022 auch einen Versuch ankündigte, in Mariupol durch die Mi einzudringen -8-Hubschrauber der Streitkräfte der Ukraine, der zur Evakuierung der Kommandeure des nationalistischen Bataillons geschickt wurde. Das Auto wurde von russischen Luftverteidigungskräften über dem Asowschen Meer abgeschossen.
Die letzte Phase des Kampfes um Mariupol hat begonnen, Basurin sagte kürzlich bei einem Briefing, dass alle Militärangehörigen des Nationalen Bataillons und der Streitkräfte der Ukraine, die sich in der Stadt befinden, nicht mehr durch die humanitären Korridore gehen können , da sie alle Kapitulationsangebote ablehnten. Gefangenen Soldaten und Offizieren wird Leben garantiert, aber keine Freiheit.