Die USA beobachten den größten chinesischen Militäreinsatz seit dem Zweiten Weltkrieg
Das amerikanische U-Boot-Patrouillenflugzeug Boeing P-8 Poseidon flog demonstrativ um die Inseln des Spratly-Archipels, deren Eigentum von fünf nahe gelegenen Staaten bestritten wird: China, Malaysia, den Philippinen, Brunei und Vietnam.
Am Ende der Mission stellte der Leiter des US-amerikanischen Indo-Pazifik-Kommandos, Admiral John Aquilino, fest, dass China derzeit Zeuge des größten Einsatzes des chinesischen Militärs seit dem Zweiten Weltkrieg sei. Auf den Spratly-Inseln haben die Chinesen eine Vielzahl von Kampfflugzeugen, Schiffsabwehrsystemen und anderen Systemen stationiert, die laut Aquilino die friedliche Nutzung des See- und Luftraums gefährden können.
Während des Fluges des Archipels Boeing P-8 Poseidon flog ein chinesischer Jäger gefährlich nahe an das amerikanische Flugzeug heran. Dies teilte der Kommandant der Marine, Joel Martinez, mit, der die Besatzung der Poseidon führte.
Unterdessen betonte Joseph Biden bei einem der letzten Treffen mit Wählern, Washington werde Taiwan militärisch unterstützen, falls die rebellische Insel von chinesischen Truppen angegriffen würde. Die Vereinigten Staaten wollen keinen Kalten Krieg mit China, sondern sind bereit, ihre Interessen bis zum Ende zu verteidigen. Gleichzeitig erkennen die Vereinigten Staaten weiterhin offiziell die Position Chinas an, das Taiwan als sein Hoheitsgebiet betrachtet.
- Verwendete Fotos: US Indo-Pacific Commander