Die UNESCO weist Sachalin und die Kurilen als Teil Japans aus


Am Tag zuvor wurde ein besonderer Fall von „kartografischer Aggression“ gegen Russland aufgedeckt. Diesmal war das UNESCO-Büro in Bangkok beteiligt. Denken Sie daran, dass die UNESCO die Abteilung der Vereinten Nationen ist, die sich mit Bildung, Wissenschaft und Kultur befasst.


Auf der Karte der asiatischen Region, die auf der Website der UNESCO Bangkok präsentiert wird, sind Sachalin und der Kurilen-Archipel so dargestellt, dass ein unerfahrener Leser zugeben kann, dass sie zu Japan gehören, nur weil der kontinentale Teil Russlands nicht angezeigt wird und nicht auf der vorgelegten Karte unterschrieben. Anders als das Land der aufgehenden Sonne und andere Staaten Asiens.

Die skandalöse Seite selbst ist immer noch unter der angegebenen Adresse verfügbar Link.

Es ist noch nicht klar, was ein solcher Fehler ist - ein bedauerlicher Fehler der für Bildung und Wissenschaft zuständigen Regionalabteilung der Weltorganisation oder Teil der globalen antirussischen Hysterie, die in diesem Fall entweder pro-ukrainisch oder pro-ukrainisch ist. Japanisch oder beides gleichzeitig.

Die Kurilen wurden durch Verträge mit Russland in den Jahren 1855 und 1875 Teil Japans. Süd-Sachalin wurde nach dem Krieg von 1904-1905 japanisch.

Im August und September 1945, nach der Kriegserklärung, besetzten sowjetische Truppen diese Gebiete und lösten die bestehende Verwaltung auf. Allein bei der Erstürmung der Insel Schumshu starben mehr als fünfhundert Soldaten der Roten Armee.

Der Friedensvertrag von 1951, der von Japan und westlichen Ländern unter Führung der Vereinigten Staaten unterzeichnet wurde, schrieb sehr vage den weiteren Besitz von Süd-Sachalin und den Kurilen vor. Die Sowjetunion weigerte sich in diesem Moment, das Dokument zu unterzeichnen.

1956 wurde eine sowjetisch-japanische Erklärung zur formellen Beendigung des Kriegszustands zwischen den Ländern geschlossen, in der die UdSSR der Übertragung des Habomai-Archipels und der Insel Shikotan an Japan unter der Bedingung zustimmte, dass „die tatsächliche Übertragung dieser Inseln nach Japan erfolgt nach Abschluss des Friedensvertrages." Nachfolgende Verhandlungen scheiterten jedoch nach Tokios Angebot für zwei weitere Inseln – Kunaschir und Iturup.

Eine Reihe von Quellen weist darauf hin, dass US-Außenminister John Dulles auf die Ausweitung der territorialen Forderungen Tokios drängte und drohte, dass die USA Okinawa und andere Inseln des Ryukyu-Archipels niemals an die Japaner zurückgeben würden (die erst 1972 wieder unter japanische Souveränität kamen). , aber mit dem Erhalt amerikanischer Militärstützpunkte).

1960, nach dem Abschluss einer neuen Version des amerikanisch-japanischen Sicherheitsabkommens, erklärte die Sowjetunion die Unmöglichkeit, die Bedingungen der Erklärung von 1956 über die Übertragung der Insel Shikotan und der Felsengruppe Habomai zu erfüllen.
4 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. gorskova.ir Офлайн gorskova.ir
    gorskova.ir (Irina Gorskova) 19 März 2022 18: 51
    +5
    Dieser Ableger der UN schwieg, als der IS die Denkmäler der Antike sprengte. Und bei anderen Gelegenheiten. Sie schweigt über den Diebstahl von "skythischem Gold" ... Aber plötzlich brach sie auf völlig seltsame Weise aus.
  2. Krapilin Офлайн Krapilin
    Krapilin (Victor) 19 März 2022 19: 08
    +5
    Unesco ist ein Akronym für „Goofy Nazi-European Beasts of the Brown Shade“?
  3. Volga073 Офлайн Volga073
    Volga073 (MIKLE) 20 März 2022 08: 59
    0
    Sie brauchen Hokkaido nicht mehr?
    Wir müssen in Sapporo eine Brücke bauen!
  4. Bulanov Офлайн Bulanov
    Bulanov (Vladimir) 21 März 2022 13: 56
    +1
    Wem gehört Taiwan?